Wenn ein Beweggrund die Schulleiterkarriere ist, für die unbedankte, erfolgsarme, unbefriedigende, unbezahlte Tätigkeit zu Gunsten von großteils unbekannten Menschen, dann wird es schwierig werden, da es nicht soviele leitende Positionen gibt. D.h. gewerkschaftliche Tätigkeit wird von allen nur mit dem Ziel ausgeübt eine gewisse Macht zu erreichen. D.h. auch die Mitglieder des neuen Vereins UBG wollen Schulleiter oder leitende Funktionen (wo man was mitzureden hat) werden. Sie sind aus der jetzigen Struktur ausgebrochen weil sie nicht so leicht zu ihrem Ziel, d.h. mächtig zu werden, kommen können und sie versuchen es auf einer anderen Schiene. Irgendwo und irgendwann muß man doch dann einmal mitreden dürfen. Ist das so? Für mich ein neuer interessanter Aspekt der Tätigkeit für die Kollegen/innen.
Hans Adam
----- Original Message -----
From: "Ronald Eidenberger"
To: "!Lehrerforum"
Sent: Sunday, August 19, 2001 8:16 PM
Subject: LF: Re: Basis?
> Tja, welche Beweggründe bringen jemanden Fähigen dazu, eine
> unbedankte, erfolgsarme, unbefriedigende, unbezahlte Tätigkeit zu
> Gunsten von ihm großteils unbekannten Menschen auszuüben, wenn sie/er
> dann nicht
wenigstens
> in einigen Jahren zum Schulleiter ernannt wird, falls er sie/er sich
> 's
bis
> dahin nicht mit den Schulleiter-Bestellern verdorben hat?
>
> (Die Fassung ohne fremde Wörter, für unser aller Liebling)
>
> von
>
> ®onald Eidenberger
>
> ----- Original Message -----
> From: "Mag. Herbert Till"
> To:
> Sent: Sunday, August 19, 2001 12:43 AM
> Subject: LF: Basis?
>
>
> Bin von einem Kurzurlaub übers Wochenende zurück!
> Ich wünsche mir eine starke Gewerkschaft die unsere Interessen
> vertritt! Es kotzt mich an, wenn abgehobene freigestellte Funktionäre,
> egal von welcher pol. Seite, ihre Interessen gegen unsere
> verkaufen!!!. Meiner pers. Meinung nach birgt eine komplette
> Freistellung (von wenigen Ausnahmen abgesehen) sowieso die Gefahr der
> Entfernung von den Basisinteressen in sich. Ich kenne einige
> Betriebsräte in gr. Betrieben,
die
> freigestellt sind und nebenbei ihre Ämtchen (vom Bürgermeister bis zum
> was weiss ich was) betreiben. Das kann es nicht sein! Es müsste auch
> anders gehen. Wir sind die Basis und sollten was tun! Vielleicht
> gibts ein paar gute Vorschläge auf die wir uns alle (überparteilich)
> einigen könnten? MFG Herbert Till
>
> --
> Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at)
> betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein
e-mail
> an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im
> Nachrichtentext.
>
> --
> Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at)
> betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein
e-mail
> an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im
> Nachrichtentext.
>
--
Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.