Liebe Kolleginnen und Kollegen der APS, HAKs ,AHS usw. !
 
Ich möchte einen ganz kurzen und überaus subjektiven Bericht von der Informationsveranstaltung der UBG(unabhängigen Bildungsgewerkschaft!)  am 5.Sept. 2001 geben.
 
Das etwa 7köpfige Vorbereitungskomitee aus den verschiedensten Schulbereichen hat einen Bericht zur momentanen Situation gegeben und Kollege Sutterlütti aus Vorarlberg die Situation im kämpferischen Ländle geschildert. Im Ländle wird an der Vorbereitung eines Streiks gearbeitet.In Wien sieht die Situation wesentlich unklarer aus. Hier muß sich erst der Kampf formieren und vorbereitet werden.
Nach einer grundsätzlich kritischen Bewertung der GÖD-Pläne war den meisten Anwesenden klar, dass wir nur auf die eigenen Kräfte vertrauen können. Die großteils noch (!) in Wien vorherrschende Stimmung der Resignation und Orientierungslosigkeit ist der deutliche Ausdruck einer Gewerkschaftpolitik, die immer auf Abwarten,Beschwichtigung und Desorientierung ausgerichtet war.
 
Fazit: Es hängt von uns ab- von den Kolleginnen und Kollegen der einzelnen Schulen- und natürlich auch von der Arbeit der UBG, ob wir tatsächlich Widerstand entwickeln können.
 
Eines ist mir aber wieder klar geworden, was es bedeutet gewerkschaftlich zu arbeiten mit Kolleginnen und Kollegen, die tatsächlich ein lebendiges Interesse am selbstbewußten Handeln haben.
Die UBG ist partei-und regierungsunabhängig und das bietet erst die Voraussetzung für freie Diskussion und wirkungsvolle Arbeit:Ein herrliches Gefühl und eine fast schon vergessene Qualität !
 
Den Vertretern der UBG möche ich für diese Vorbereitungsarbeit danken!!!!!!!!!!!
 
Am 12.Sept. um 18 Uhr treffen sich Interessierte für konkrete Arbeitsgruppen wieder im Amerlinghaus.
Alle Interessierten mögen sich beteiligen ! Es gibt noch viel zu tun.
 
 
Herzlichst
Helmut Kraus
BRGBORG 15-Henriettenplatz