Protokoll des Treffens der Pädagogischen Plattform Kärnten

Am 18. September 2001 fand in Klagenfurt ein Treffen der Pädagogischen Plattform Kärntens statt.

1. Situationsbericht der einzelnen Schulen:

Folgende Schulen bestätigten den Boykott von ein- und mehrtägigen Schulveranstaltungen im Schuljahr 2001/02:

Standort Klagenfurt: BG &BRG Ingeborg Bachmann
BRG Lerchenfeldstr.
BG&BRG Viktring
Europagymnasium
BG&BRG Mössingerstr.

Standort Villach: BG&BRG St. Martin
BG&BRG Peraustr.

Standort Spittal: BG Spittal
BRG Spittal
BORG Spittal

Standort Feldkirchen: BRG Feldkirchen

Hauptschule 4 / Villach:
Aufgrund der drastischen Verschlechterungen für PflichtschullehrerInnen durch das LDG neu gibt es Bestrebungen, für den Schulstandort Villach eine Dienststellenversammlung einzuberufen. (Um diese durchführen zu können, müssen 1/3 der insgesamt 550 Villacher PflichtschullehrerInnen dies per Unterschrift
einfordern!)


2. Geplante weitere Aktivitäten der Pädagogischen Plattform:

· Kontaktaufnahme mit den Gymnasien in St. Veit und Völkermarkt zwecks
Information über Boykott an Kärntner AHS.

· Pressekonferenz und gleichzeitiges Verfassen einer Presseaussendung

· Nochmalige Information der Eltern (Elternabend bzw. Elternbrief) und der
KollegInnen (Aushang der beschlossenen Maßnahmen im Detail)

3. Informationen:

Bei Weisung durch den Direktor können die betroffenen KollegInnen Kontakt mit PV aufnehmen; diese kann/muss Einspruch erheben.

SGA - Sitzungen können durch "Erkrankung" der Lehrermitglieder hinausgezögert werden.
Eltern- und Schülervertreter können im SGA theoretisch mehrheitlich eine mehrtägige Schulveranstaltung beschließen, sofern zum Zeitpunkt der Abstimmung auch mindestens 1 Vertreter der Lehrer anwesend ist.
Durch mehrtägige Veranstaltungen kommt es zu einer zeitlich begrenzten Veränderung der Lehrfächerverteilung. Der Direktor muss dafür das Einvernehmen mit dem Dienststellenausschuss (DA) herstellen. Bei schriftlichem DA - Einspruch wird die Entscheidung dem Fachausschuss übertragen. Kommt es auch hier zu einem Einspruch, ist das Bundesministerium am Zug. (Zeitfaktor!)

Angeblich existiert am LSR für Kärnten ein Konto für Stornogebühren.


Nächstes Treffen: am 2. Oktober 2001 um 18 Uhr
in der Hirter Botschaft


Mit freundlichen Grüßen

Mag. Marianne Weissel
Schriftführerin



--
GMX - Die Kommunikationsplattform im Internet. http://www.gmx.net

--
Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.