--------------------------------------------------------------------------------



Information über das geplante Volksbegehren,

Sozialstaat Österreich

Einladung zum gesamtösterreichischen Organisationstreffen

Sa, 29.September, ab 14.00 im MAK


Wien, 29.August 2001


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,


unter dem Vorwand wirtschaftlicher Zwänge wird der Sozialstaat in Europa und auch in Österreich seit Jahren geschwächt, insbesondere im Bereich des Gesundheitswesens, der Altersvorsorge, der Arbeitslosenversicherung und im Bildungswesen.

Neue Probleme im Bereich atypischer Beschäftigung, Migration und Armutsbekämpfung werden nicht wahrgenommen.

Deshalb initiieren wir eine Kampagne zur Verteidigung und Erneuerung des Sozialstaats: Durch ein Volksbegehren soll das Prinzip der Sozialstaatlichkeit in der österreichischen Bundes-verfassung verankert werden.

Der Gesetzgeber soll soziale Sicherheit, Chancengleichheit und den gesellschaftlichen Zusammenhalt als Ziele berücksichtigen.

Die Kampagne bietet zugleich die Chance, eine breite Debatte über die alten und neuen Aufgaben des Sozialstaats zu entfachen.

Das Volksbegehren „Sozialstaat Österreich” ist überparteilich und versucht, möglichst viele Einzelpersonen und Organisationen der „Zivilgesellschaft” zu einem eigenständigen Engagement für das Volksbegehren zu motivieren.

Deshalb wollen wir Sie zunächst einmal von diesem Projekt vorinformieren.

Die Präsentation in der Öffentlichkeit (einschließlich Webseite) und der Beginn des Sammelns von Unterstützungserklärungen ist für den Herbst geplant.

Ebenso ein großes, gesamtösterreichisches Organisationstreffen am 29. September in Wien.

Wir hoffen auf Ihre Zustimmung zu diesem Projekt und Ihr Engagement!


Mit freundlichen Grüßen


Dr. Werner Vogt Mag. Renata Schmidtkunz Dr. Stephan Schulmeister Univ. Prof. Emmerich Tálos E rnst Berg e r, ao. Univ. Prof. Dr. med. Im Namen aller InitiatorInnen des Volksbegehrens „Sozialstaat Österreich” Information über das geplante Volksbegehren, Sozialstaat Österreich


Einladung zum gesamtösterreichischen Organisationstreffen Sa., 29. September ab 14.00 Uhr im MAK


We i t e re Informationen: Koord i n a t i o n s b ü ro , Loquaiplatz 12, 1060 Wien, E-mail: office@sozialstaat.at Tel: 01/595 53 64 oder 01/595 50 40, Fax: 01/595 50 41.

K o o rd i n a t o r I n n e n : Joy Antoni, joy.antoni@sozialstaat.at, Willi Stelzhammer, willi.stelzhammer@sozialstaat.at Koordinationsbüro: Loquaiplatz 12, 1060 Wien E-mail: office@sozialstaat.at Tel: 01/595 53 64 oder 01/595 50 40







Was können Sie tun?


Sie würden gerne wissen, ob und wie Sie das Vo l k s b e g e h ren „Sozialstaat Österreich” unterstützen können.

Dies ist auf verschiedene Weise möglich.


* Verteilung der Unterstützungserklärungen unter den Mitgliedern, MitarbeiterInnen bzw. KlientInnen Ihrer Organisation (das Formular mit dem Text kann ab dem 3. Oktober von unserer Webseite www.sozialstaat.at heruntergeladen oder per Post von unserem Büro in 1060 Wien, Loquaiplatz 12, bezogen werden).


* Motivierung dieser und anderer Personen für eine Unterzeichnung der Unterstützungs-erklärung (sie müssen beim zuständigen Gemeindeamt bzw. Magistratischen Bezirksamt beglaubigt werden).Argumentationsmaterial kann von unserer Webseite heruntergeladen oder vom Büro bezogen werden.


*Platzierung der Unterstützungserklärung bzw. von Artikeln zum Volksbegehren in Ihren Publikationen sowie von Links zu www.sozialstaat.at auf Ihrer Homepage. Ü Sammlung der Unterstützungserklärungen und Übersendung an unser Büro (der aktuelle Stand wird laufend auf unserer Webseite dokumentiert).


* Organisation von Veranstaltungen (Podiumsdiskussionen, Vorträge etc.) im jeweiligen lokalen/institutionellen Umfeld (die Namen bekannter KünstlerInnen, WissenschafterInnen oder ExpertInnen, die sich für den „Sozialstaat Österreich” engagieren, können vom Büro bezogen werden).


*Sammlung von finanziellen Beiträgen bzw. Motivierung zu individuellen Unterstützungs-zahlungen für die Kampagne (wir brauchen dringend Mittel für das Koordinationsbüro).



Überweisungen an: Volksbegehren „Sozialstaat Österreich”, Kontonummer: 410037-04256, BLZ 20111, Erste Bank.

Wir laden Sie herzlich zu dem gesamtösterreichischen Treffen aller am „Sozialstaat Österreich” Interessierten am 29. September um 14:00 Uhr im MAK, Vortragssaal, 1010 Wien, Weiskirchnerstraße 3 ein.

Dort sollen das Volksbegehren und die Kampagne im Detail vorgestellt und diskutiert werden.

Am wichtigsten ist uns zunächst, von Ihnen eine Antwort auf den beiliegenden Fragebogen via Fax, Postweg oder E-mail zu bekommen.

Wir werden Sie dann laufend über die weiteren Schritte in der Kampagne informieren.



Vielen Dank für Ihre Unterstützung die Kampagnenleiterin Joy Antoni


We i t e re Informationen: Koord i n a t i o n s b ü ro , Loquaiplatz 12, 1060 Wien, E-mail: office@sozialstaat.at Tel: 01/595 53 64 oder 01/595 50 40, Fax: 01/595 50 41. K o o rd i n a t o r I n n e n : Joy Antoni, joy.antoni@sozialstaat.at, Willi Stelzhammer, willi.stelzhammer@sozialstaat.at


--
Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.