Folgende Fakten gelten sicher nur für Deutschland und haben mit uns
nichts zu tun. Oder doch?
SPIEGEL ONLINE - 24. September 2001, 14:05
URL: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,159097,00.html
Studie
Schlechtes Management produziert Drückeberger
Die große Mehrheit der deutschen Arbeitnehmer fühlt sich ihrer Arbeit gegenüber
nicht besonders verpflichtet. Den Gesamtschaden des geringen Engagements
schätzen die Experten auf mehr als 430 Milliarden Mark.
Wiesbaden - Wie eine Untersuchung des Meinungsforschungsinstituts Gallup ergab,
engagieren sich rund 84 Prozent der mehr als 2000 Befragten ab 18 Jahren sich nicht
oder wenig in ihren Unternehmen.
Der gesamtwirtschaftliche Schaden durch die Gruppe der unengagierten und der so
genannten aktiv unengagierten Mitarbeiter auf Grund hoher Fehlzeiten und niedriger
Produktivität summiert sich auf einen Betrag zwischen 436,4 und 442,9 Milliarden
Mark.
Diese Größenordnung entspreche fast dem gesamten Bundeshaushalt 2001.
Den Betrag errechneten die Experten von Gallup auf Basis einer so genannten
Meta Studie. Anhand von Feldstudien in Unternehmen ermittelten sie, dass die
Leistung von wenig engagierten Mitarbeitern dem Gegenwert von durchschnittlich
rund vier Prozent des Gehalts entspricht. Bei aktiv schlecht arbeitenden
Mitarbeitern liegt die Quote bei rund sieben Prozent.
Der wichtigste Grund für das fehlende Engagement vieler Mitarbeiter ist
schlechtes Management, so die Meinungsforscher. Demnach sagten die
unengagierten Arbeitnehmer aus, dass sie nicht wissen, was von ihnen erwartet
wird und dass ihre Vorgesetzten sich nicht für sie als Menschen interessieren.
Zudem erklärten die Befragten, dass sie eine Position ausfüllen, die ihnen
nicht liegt, und dass ihre Meinungen und Ansichten kaum Gewicht haben.
Noch schlimmer ist den Meinungsforschern zufolge, dass Mitarbeiter immer
unengagierter werden, je länger sie bei ihren Unternehmen bleiben. So verliere
das "menschliche Kapital", welches eigentlich durch Weiterbildung und
Entwicklung wachsen sollte, zu oft an Wert, da Manager und Unternehmen
es versäumten, aus dieser Investition Kapital zu schlagen.