Der 2. Versuch einer Zusatzinformation zum Presseartikel von Timo Davogg - leider war ich jetzt gerade 3 Tage auf der erweiterten Bundessektionsleitungssitzung der Gewerkschaft öff. Dienst, AHS, sodass sich dieser 2. Versuch so sehr verspätet...
 
Nur als kleine Zusatzinformation:
Es ist richtig, dass die Stunden der "Freistellung" mit dem Inspektorengehalt entlohnt werden. Und diese Stunden wurden drastisch gekürzt. So ergeben sich für die soz. Fraktion der AHS-LehrerInnen (zugegeben nicht die Mehrheitsfraktion) genau 1,5 Stunden Freistellung für ganz Oberösterreich (weitergegeben aus dem Zentralausschuss - denn sonst gibts gar nichts). Vor Ort an den Schulen ist davon natürlich nichts mehr spürbar. Und die Gewerkschaftsarbeit, die ich als Vorsitzende der FSG-Fraktion in OÖ leiste, wird mit einer Aufwandsentschädigung von 300,- pro Monat entlohnt, die meine Telefon- und erhöhten Internetkosten,... nicht abdeckt. Ich brauch also eine gehörige Portion Engagement und "Freude" an dieser Arbeit, um mir einzureden, dass meine Kollegen und KollegInnen, die sich bemühen hochwertige Arbeit zu leisten, hinaufgefallen sind. Zusätzlich muss ich die Zeit, die ich an gewerkschaftlichen Tagungen teilnehme an meiner Fortbildung einsparen - um nicht mehr als andere KollegInnen der Schule fernzubleiben.
Unser Dienstgeber unterstützt also unsere Vertretungsarbeit nach besten Kräften.
Übrigens hab ich unserem Bundesvorsitzenden auf seine Bitte hin, unsere "Gehälter" als GewerkschaftsvertreterInnen offenzulegen, zurückgemailt, dass ich da so meine Schwierigkeiten damit habe - denn die einen glaubens nicht, und die anderen halten uns für dumm - oder hoffnungslos idealistisch......
mlg ursula uhlmann
 
(Vielleicht "outen" sich auch meine FCG-KollegInnen in OÖ?)
 

----- Original Message -----
From: HYPERLINK "mailto:t.davogg@aon.at"Timo Davogg
To: HYPERLINK "mailto:lehrerforum@ccc.at"Lehrerforum
Sent: Friday, September 28, 2001 10:50 PM
Subject: LF: PRESSE: Lehrer-Vertreter fallen automatisch hinauf

Der folgende Artikel gibt vielleicht Antwort auf im Forum des Öfteren gestellte Fragen nach Besoldung und Karriere von PersonalvertreterInnen und GewerkschafterInnen aus dem Bereich von uns LehrerInnen
 
Grüße sendet
Timo Davogg