----- Original Message -----
From: "Eckehard Quin"
To: "Lehrerforum"
Sent: Sunday, October 07, 2001 10:11 AM
Subject: LF: Re: Re auf alles / BMHS und AHS grundverschieden?
Lieber Eckehard,
ich wollte nicht vom Standpunkt der BMHS schreiben, weil ich AHS-Lehrer bin. Es gibt hier ja genug Leser/Poster, die uns das wieder einmal erklären könnten, was so bei ihnen läuft.
Daher nur zu Deinem:
> Was die Überstunden betrifft, brauchst du dich nicht auf die Aussage
> einzelner verlassen - weder auf die meine, noch auf die eines anderen.
> Du brauchst nur in der Lehrerarbeitszeitstudie die Tabellen 10a und
> 10b betrachten. Nur ein paar Zahlen daraus: Rund ein Viertel der
> Kolleginnen
und
> Kollegen an den AHS unterrichten 20,10 bis 21,00 Stunden, ein weiteres
> Viertel zwischen 21,01 und 23,00. Über 25,00 Stunden haben nur 3,3%.
> An
BHS
> unterrichten 26,2% (!) mehr als 25 Stunden, 8,7% davon mehr als 30.
> Diese Zahlen sprechen meines Erachtens eine eindeutige Sprache.
Die von Dir zitierten Zahlen zeigen ja auch nur, dass eine Minderheit viele Überstunden hat. Das ist üblicherweise in den "Mangelfächern". Es ist wohl spätestens HEUER auch in den BMHS eine Mehrheit, die keine nennenswerten Überstunden hat. Damit unterstellen wir natürlich einer anderen Sektion, dass sie nur die Interessen einer Minderheit vertritt ...
Und generell, dass das "DIVIDE ET IMPERA" funktioniert.
Ich habe übrigens nirgendwo die Meinung vertreten, die Sektionen gehörten fusioniert, von Zusammenarbeit kann aber auch nicht gerade die Rede sein, wie wir beide wissen.
mfg
®onald
--
Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.