----- Original Message -----
From: "Eckehard Quin"
To: "Lehrerforum"
Sent: Sunday, October 07, 2001 10:15 AM
Subject: LF: Re: Re: Wahlrecht in der GÖD und Funktionärsgehälter
> Lieber Ronald!
>
> > "Alle Gremien in den verschiedenen Fachgewerkschaften und im ÖGB
> > sollen in
Analogie zu den PV-Wahlen auf der Basis einer verbesserten Wahlordnung bestimmt werden."
> > Ob Sie es glauben oder nicht, da habe ich neben mir am BST zwei
> > ältere Delegierte diskutieren hören, ob dieser oder ein ähnlicher
> > Antrag seit 4 oder seit 5 Bundessektionstagen gestellt wird. Sie als
> > Historiker wären ja vielleicht prädestiniert,
> dieser Sache auf den Grund
> > zu gehen.
>
> Was du da gehört hast, ist meines Wissens korrekt. Der FCG-dominierten
> GÖD jedoch vorzuwerfen, dass die Anträge am Gewerkschaftstag des
> FSG-dominierten ÖGB abgelehnt werden, erheitert mich wiederum ein
> wenig.
Aeh, Aehm, Aeh ... und warum setzt die GOeD dann nicht wenigstens fuer die Gremien der GOeD eine Wahlordnung in Analogie zu den PV-Wahlen um? Ich erinnere nur an die Zusammensetzung der aktuellen BSL AHS und BMHS: OeLI-UG hat jeweils 2 Mandate, statt 3, die sich sowohl bei Berechnung ueber Umlegung der ZA-Wahlen, als auch ueber die Berechnung aus LSL-Wahlen ergaebe. Warum? Weil es die Mehrheitsfraktion am Bundessektionstag so beschlossen hat. Warum? Weil es deren Fuehrungsgremium im Vorhinein so festgelegt hat. Genauso wird es am Gewerkschaftstag der GOeD ab 15.10. nur Zustimmungen der Mehrheit zu vorgegebenen "Wahlergebnissen" geben. Genauso sitzen am Gewerkschaftstag der GOeD ab 15.10. nur 2 (von hunerten) ordentliche Delegierte der UG, obwohl diese bei den PV-Wahlen lt. GOeD-Zeitung ueber 6 Prozent erreichte.
Mit schoen langsam nicht mehr humorvollen Grüßen
Josef Gary Fuchsbauer, GOeD-Mitglied
--
Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.