Nur für die Minderheit, üblicherweise spricht die FCG ja die Mehrheit der Kollegenschaft an: Den Austritt aus dem Verei UBG kann man sich sparen, wenn erst gar nicht Beitritt.
Hans Adam
----- Original Message -----
From: "Eugen Drexel"
To: "'Hans Adam'" ; "'Schett'" ;
Sent: Sunday, October 07, 2001 2:41 PM
Subject: LF: AW: Re: AW: Re: Re: boykott - mehrheitsbegriff
> Koll. ADAM schreibt:
> > Ich glaube es fürchtet sich niemand vor einem Verein UBG, dessen
> > Mitglieder vorwiegend die Pflichtchullehrer sind. Es gibt davon ca
> > 80000. Ob innerhalb
> > dieser Gruppe sich die radikale Minderheit der Regierungsgegner
> > zusammenschließt, wird niemanden wirlich beachtenswert finden. Die
> > Verhandlungen über die Endform des LDG wird nach der
> > Probezeit sicher nicht
> > mit einer radikalen Splittergruppe geführt werden.
>
>
> Nur für Interessierte:
>
> 1. Koll. Adam ist Vorsitzender der Landessektionsleitung 11 (AHS)
Steiermark
> (Fraktion Christlicher Gewerkschafter/Österreichische
> ProfessorenUnion) in der GÖD
>
> 2. Auszug aus den Statuten des ÖGB, § 19. Ende der Mitgliedschaft
> "Die Mitgliedschaft endet:
> 1. durch freiwilligen, schriftlichen Austritt;"
>
> 3. Formulare für den Beitritt zur Unabhängigen BildungsGewerkschaft
> finden Sie unter http://www.bildungsgewerkschaft.at
>
> MkG
> Eugen Drexel
>
> --
> Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at)
> betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein
e-mail
> an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im
> Nachrichtentext.
>
--
Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.