----- Original Message -----
From: "Eckehard Quin"
....
> Mir gefällt vor allem das nicht, was hier zwischen den Zeilen steht.
> Ich kenne keinen FCG-Funktionär, der das Budgetbegleitgesetz als
> Erfolg darstellen würde. Warum wohl hat die angeblich so
> regierungstreue, FCG-dominierte BS 11 dagegen gestreikt? Das Gesetz
> wurde ohne Begutachtung und ernsthafte Verhandlungen mit den
> Sozialpartnern beschlossen. Das ist Faktum. Gleichzeitig ist aber auch
> Faktum, dass die wenigen Verbesserungen durch langwierige
> Verhandlungen von FCG-Funktionären erreicht wurden.

Lest doch die BMHS-FCG-Aussendung zum Schulbeginn 2001/02.
Da findet sich kein Wort, das darauf hindeutet, dass die derzeitige finanzielle Lage der LehrerInnen schlechter ist, als zuvor. Da wird, obwohl vorher immer betont wurde, dass nicht verhandelt wird, genauso wieder behauptet:
> Faktum, dass die wenigen Verbesserungen
> durch langwierige Verhandlungen von FCG-Funktionären erreicht wurden
Das ist vor allem auch in dem Zusammenhang zu sehen, dass von den FCG-Fuehrungen alle anderen von Verhandlungen ausgeschlossen werrden. Dass jene Verbesserungen, die die Masse der KollegInnen wuenscht - KV-/Kustos-Einrechnung, Supplierbezahlung, MDL-Faktor - gar nicht verhandelt werden!

Mit solidarischen Grüßen
Josef Gary Fuchsbauer

--
Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.