Der Mangel an Grundrechtsbewusstsein in diesem Land ist doch immer wieder erschreckend. Obwohl (oder weil?) die Koalitions- und Versammlungsfreiheit bereits seit 1867 Verfassungsrecht ist. Da hilft nur eins: Klagen statt Jammern. Dafür ist der Rechtsschutz der Unabhängigen Bildungsgewerkschaft auch bestens geeignet. Aussicht auf Erfolg in so einem Fall: 100%. Also, auf geht's. Ekkehard Muther
----- Original Message -----
From: Eugen Drexel
To:
Sent: Thursday, October 11, 2001 9:09 PM
Subject: LF: echt tiaf!
> Die UBG führt an allen Schulen, an denen es bereits Mitglieder gibt,
> in
den
> nächsten Tagen konstituirende Betriebsversammlungen zur Gründung von
> Betriebsgruppen durch. An meiner Schule findet diese Versammlung in
> einem größeren Lehrerarbeitsraum statt. Einer Kollegin an der BHAK
> Wien 10 wurde von der Direktion nicht gestattet, zu diesem Zweck einen
> Klassenraum in
der
> unterrichtsfreien Zeit zu benützen. Begründung: Versammlungen von
> gewerkschaftlichen Vereinen außerhalb des ÖGB sind an der genannten
> Schule nicht erwünscht. Dazu drei Fragen an die entsprechende
> Fraktion:
>
> _Wie haltet ihr es mit dem Grundrecht auf Meinungs-, Rede- und
> Versammlungsfreiheit? Gilt es nur für die GÖD?
>
> _Hab ihr es wirklich notwendig, uns auf diesem Niveau zu bekämpfen?
>
> _Wem gehören in Wien die Bundeshandelsakademien? Der FCG, der FSG oder
> dem Bund? (Ich nehme nicht an, dass ein UGler oder gar ein nicht
> GÖD-Mitglied bei euch Direktor einer HAK werden kann).
>
> Gespannt auf Antwort,
>
> Eugen Drexel,
> Vorstandsmitglied der UBG, Dornbirn
>
>
> P.S. an alle KollegInnen jenseits des Arlbergs: bitte entschuldigt
> mein Anmaßung bezüglich des Betreffs, aber es ist das erste, was mir
eingefallen
> ist, als ich von dieser Sache gelesen habe.
>
>
>
> e-Mail: eugen.drexel@aon.at Tel: (+43) 05572/34334
> Sonnengasse 20c, 6850 Dornbirn
>
> --
> Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at)
> betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein
e-mail
> an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im
> Nachrichtentext.
>
--
Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.