Hier sehen wir, dass im ÖGB die GÖD keine begehrte Braut ist.
Folgendes unter:
http://derstandard.at/
derStandard.at | Politik | Innenpolitik | Gewerkschaften
16.10.2001 16:02:00 MEZ
ÖGB: Zweiter großer Block im Entstehen
435.000 Mitglieder von fünf Einzelgewerkschaften sollen unter eine "Dachorganisation"
Wien - Nach der Fusion der bisherigen Teilgewerkschaften Metall, Privatangestellte sowie Druck,
Journalismus und Papier (DJP) bekommt der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB)
voraussichtlich nun einen zweiten starken Block. Die Gewerkschaften der Eisenbahner (GdE),
der Gemeindebedienstete, der Post- und Fernmeldebediensteten (GPF), Handel, Transport,
Verkehr (HTV) und Hotel, Gastgewerbe, Persönlicher Dienst (HGPD) wollen zwar nicht nach
dem "großen Vorbild" fusionieren, planen aber eine enge Kooperation und die Gründigung einer
Dachorganisation, hieß es am Dienstag aus Gewerkschaftskreisen.
Durch dieses Modell wird zwar keine dieser Gewerkschaften aufgelöst. Klares Ziel sei aber
ein "Gegengewicht zu Metallern und GPA" zu bilden, hieß es weiter. Die auf diese Weise
miteinander verbundenen Interessensvertretungen haben zusammen rund 435.000 Mitglieder.