Viele GÖD-Mitglieder sind der Meinung, ihre Mitgliedschaft beinhalte auch eine Rechtsschutzversicherung. Sie sind dann ganz erstaunt, wenn man ihnen erklärt, dass sie keinen Rechtsanspruch auf Rechtsschutz haben und im Fall der Fälle auf das Wohlwollen des GÖD-Rechtsbüros angewiesen sind. Das kann dann nämlich entscheiden, ob es die Kollegen vertritt - oder auch nicht. Nicht vertreten wird man jedenfalls, wenn es gegen ein anderes GÖD-Mitglied, z.b. den Herrn Direktor, geht.
Im Gegensatz dazu hat die UBG für ihre Mitglieder eine echte Gruppen-Rechtsschutzversicherung abgeschlossen, deren Prämie im Mitgliedsbeitrag enthalten ist. Genauere Informationen unter: http://www.bildungsgewerkschaft.at/start.html
Wir bieten
Rechtsschutz
MfG Eugen Drexel
e-Mail: eugen.drexel@aon.at Tel: (+43) 05572/34334
Sonnengasse 20c, 6850 Dornbirn
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: owner-lehrerforum@ccc.at [mailto:owner-lehrerforum@ccc.at]Im
> Auftrag von Mag. Ronald Eidenberger
> Gesendet: Mittwoch, 17. Oktober 2001 13:19
> An: !Lehrerforum
> Betreff: LF: Re: X-Priority: 3 (Normal)
>
>
> "einerseits die Ressourcen der Gewerkschaft nützen, sonst aber"
> schrierb Karl Digruber.
>
> Welche denn? Was bekomm' ich denn so Wertvolles für ATS 235,-- x 12???
>
> Bei uns in Döbling zB haben KollegInnen vergeblich versucht, die so
> oft & gerne zitierten wertvollen rechtlichen Auskünfte von der GÖD
> zu erlangen --
> alas, poor Yorick!
>
> Mag. Ronald Eidenberger
> Vorsitzender GBA
> am BRG XIX
> Krottenbachstraße 11-13
> 1190 WIEN
--
Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.