Lieber Kollege Davogg!

> in Ihrer Anrwort auf Kollegen Lingls Anfrage schreiben Sie:
>
> "Ich weiß nicht, welche Behauptungen ihrer Ansicht nach falsch sind.
> Ganz allgemein kann ich dazu nur anmerken, dass ich an sich an einer
> möglichst sachlichen Diskussion interessiert bin, und in eine solche
> passen mit Sicherheit keine falschen Behauptungen."
>
> Ich kannte Sie bisher als einen Gewerkschafter, der sachlich,
> kompetent
und
> fraktionell überzeugt im Forum argumentierte.
> Diese Ihre Aussage öffnet den Weg zu Ihrer politischen Laufbahn: zu
> behaupten, Ihr Interesse an einer sachlichen Diskussion verbürge die
> Richtigkeit Ihrer Behauptungen, scheint mir mehr als gewagt - nämlich
> im schlechten Sinn parteipolitisch.

Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Da ich an den Vorgängen nicht direkt beteiligt war oder bin, würde ich es nicht wagen, mit 100%iger Sicherheit eine Behauptung darüber aufzustellen. Ich wollte damit nur sagen, dass ich nach bestem Wissen argumentiere und bestimmt keine Aussagen mache, von denen ich weiß, dass sie falsch sind.

An einer parteipolitischen Karriere sehe ich an sich noch nichts moralisch Verwerfliches. Was mich immer wieder überrascht, ist allerdings die vermeintliche Kenntnis von Forumsteilnehmer über meine parteipolitische Aktivität. Könnten Sie, lieber Kollege Davogg, den anderen Mitlesenden bitte verraten, welcher Partei ich angehöre und welche Funktionen ich darin ausübe?

Mit kollegialen Grüßen

Eckehard Quin

--
Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.