Lieber Kollege Schett!
Dass "Schulungskurse der GÖD und die Frage, wer daran teilnimmt, die vordringlichen Probleme der Lehrerschaft darstellen", hat niemand behauptet.
Dass allerdings die Frage, wer auf Grund welcher Kriterien an Schulungskursen teilnehmen darf, eine wichtige Frage in der Gewerkschaftsbewegung ist, darauf möchte ich beharren. Insofern ist das Lehrerforum durchaus ein geeigneter Ort, das zu diskutieren.
Karin und ich, wir haben durchaus eine aktive Rolle in der derzeitigen Boykott-Bewegung in Wien gespielt und stets gegen die von Ihnen genannten Zustände gekämpft. Wir sind für eine Änderung der Politik der GÖD eingetraten, haben aber nicht gegen die GÖD gekämpft.
Wer will nun soviel Blauäugigkeit aufbringen, zu meinen, dass die (in unserem Fall auf einer falschen Behauptung beruhende) Intervention der FCG (Siehe Brief von Koll. Sockel) mit dem Effekt auch uns von diesem Schulungskurs auszuschließen, damit nichts zu tun hat?
Sie ist und bleibt eine machtpolitische Maßnahme, von Leuten deren Demokratieverständnis darauf hinausläuft, dass sie sich als Mehrheitsfraktion mit der ganzen GÖD verwechseln, und deren Sinnen in erster Linie auf den Erhalt ihrer eigenen Macht- position und im übrigen auf die möglichst wirkungsvolle Schwächung der Protestbewegung gegen die Regierungspolitik ausgerichtet ist. (Was im übrigen ein Spagat ist, der schwer zu schaffen ist. Man wird sehen!)
Gregor Lingl
----- Original Message -----
From: "Schett"
To: "'Karl Digruber'" ;
Sent: Saturday, October 20, 2001 5:41 PM
Subject: LF: AW: Abschluss - Schulungskurs
> Wenn ich...
>
> ...am ersten des Monats meinen Gehaltszettel ansehe und in Tränen
> ausbreche ...MDL abgezogen bekomme, die ich gehalten habe
> ...als Nicht-KV jeden Monat einen Teil meines Gehaltes an meine
> KV-Kollegen
> abtreten muss, weil diese in einer Konferenz das so beschlossen haben
>
> dann frage ich mich, ob Schulungskurse der GÖD und die Frage, wer
> daran teilnimmt, die vordringlichen Probleme der Lehrerschaft
> darstellen.
>
> Christian Schett
> PS Bregenz
>
--
Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.