11-12 % Kollegenschaft in der höheren Schulen möchte irgendeinen Boykott. Die restlichen 90 % (100 minus 12 = 90 ? Anm.) sind daran nicht interessiert." (Hans Adam, Vorsitzender der LSL 11 Steiermark, FCG).

Herr Dir. Adam, hören Sie auf, uns mit falschen Zahlenangaben über Abstimmungsergebnisse zu behelligen und die Zahl derer, die für Kampfmaßnahmen sind, gegen Null zu "korrigieren"! Als Vorsitzender der Landessektion AHS Steiermark und Mitglied der BSL AHS kennen Sie die wirklichen Zahlen natürlich sehr wohl! Was soll man da noch von der Mehrheitsfraktion der Lehrersektionen der GÖD halten, wenn ein Mitglied in wichtiger Position die Zahlen dermaßen verfälscht!?

Sie behaupten, von ca. 20000 AHS-Lehrern hätten sich nur 10000 an der Abstimmung vom April beteiligt, von diesen hätten wiederum nur 4500 (!) für irgendwelche Boykottmaßnahmen gestimmt.

Die wahren Zahlen: Es waren mehr als doppelt so viele! Es beteiligten sich ca. 65 % an der Abstimmung (vom Rest hatten, wie wir ja längst wissen, viele gar nicht die Möglichkeit abzustimmen, die rechnen Sie großzügig zu den Desinteressierten!), von diesen stimmten 75 % für den Boykott mehrtägiger Schulveranstaltungen (ergibt 9000 von 18-19000 AHS-LehrerInnen) und über 80% für andere Boykottmaßnahmen.

Also, verschonen Sie uns mit Ihren bewussten falschen Darstellungen!

Robert Sutterlütti



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Hans Adam
An: lehrerforum@ccc.at
Datum: Mittwoch 03, Oktober 2001 23:25
Betreff: LF: boykott - mehrheitsbegriff


>Sg. Koll.!
>
>Eine kurze Rechnung hat bei mir folgende Zahlen gebracht,
>ich bitte mich zu korregieren, falls ich irre.
>
>AHS+BMHS = 40000 Lehrer
>Teilnehmer an der Abstimmung der AHS = 10000
>davon weniger als 50% für irgendeinen Boykott = ca. 4500
>d.h.
>
>11-12% Kollegenschaft in der höheren Schulen möchte irgendeinen
>Boykott.
>
>Die restlichen 90% sind daran nicht interessiert.
>
>MfG Hans Adam
>
>
>
>
>--
>Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at)
>betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein
>e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im
>Nachrichtentext.
>




--
Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.