Ich glaube, hier sitzen einige Kollegen (-innen) einem Traum auf. Natürlich wäre es auch mir sehr angenehm, möglichst früh mit möglichst viel Pension den Aktivstand zu verlassen. Nur wer soll das bezahlen?
Schönen Sonntag
Josef Zwickl

----- Original Message -----
From: HYPERLINK "mailto:adam@borg-graz.ac.at"Hans Adam
To: HYPERLINK "mailto:csac3645@uibk.ac.at"Mag. Rainer Hofmann ; HYPERLINK "mailto:lehrerforum@ccc.at"Lehrerforum
Sent: Saturday, October 20, 2001 8:18 PM
Subject: LF: Re: betroffenheit

Lieber Koll. Hofmann aus Tirol!
 
Soll das heißen, dass sie SPÖ in Zukunft am Pensionsalter/system nichts ändern wird?
Warun wurden dann in der letzten Regierung (rot/schwarz) "Sozialforscher" beauftragt der Bevölkerung klar zu machen, dass eine Änderung des Pensionssystems unabdingbar sei.
 
Hans Adam
aus der Steiermark
 
 

-----
 Original Message -----
From: HYPERLINK "mailto:csac3645@uibk.ac.at"Mag. Rainer Hofmann
To: HYPERLINK "mailto:lehrerforum@ccc.at"Lehrerforum
Sent: Saturday, October 20, 2001 2:40 PM
Subject: LF: betroffenheit

mir geht es ähnlich wie kollegin uhlmann : der gewerkschaftstag wäre vollends zum övp wahlkonvent verkommen , wenn nicht wir sozialdemokratischen gewerkschafter protest mittels transparenten und "es reicht" kärtchen kundgetan hätten, während der kanzler von der erhöhung des pensionsalters redete und von den fcglern (nicht allen) applaus einheimschte ! freundschaft aus tirol r. hofmann