Schett schrieb:
>
> Johanna Kainz schrieb:
>
> "Aber ich habe Hoffnung, dass die AHS-KollegInnen nicht so blind in
> die Falle tappen wie wir".
>
> Diese Hoffnung teile ich und ergänze sie insofern, dass ich des
> weiteren hoffe, dass spätestens nach der Erprobung (noch lieber
> früher) auch in der Sektion Pflichtschullehrer der GÖD die Einsicht
> einkehrt, mit diesem JAZ-Modell einen großen Fehler (um es einmal
> höflich zu formulieren) gemacht zu haben. Einsicht ist der erste Weg
> zur Besserung.
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Christian Schett
Liebe Kollegin, lieber Kollege!
>
Wenn ich mir die letzten AHS-Wahlergebnisse anschaue und die Lethargie, mit der der Beschiß bei der AHS-Abstimmung hingenommen wurde (Zombieschulen und nachträglich "korrigierte" Teilnehmerzahlen, und zur Krönung die Pflanzerei mit den "offiziellen" Boykotten à la Verweigerung finanzieller Eigenleistungen für Unterrichtsmittel), dann hält sich mein Optimismus in Grenzen.
Der Großteil der KollegInnen liest nach meiner Wahrnehmung nicht einmal die offiziellen Gewerkschaftspublikationen, geschweige denn sonst irgendwas Standespolitisches. Wenn Sie mir das nicht glauben, dann fragen Sie mal irgendwen aus Ihrem Lehrkörper, wie das heuer mit den Überstunden ist und mit den Meldungen im Krankheitsfall.
Ein prominenter Mitdiskutant im LF glaubt heute noch, daß wir Beamte besser von unserer Gewerkschaft vertreten werden als seine Frau bei den Handelsangestellten. Mit Zahlen ist ihm da nicht beizukommen - die ignoriert er einfach - ich hab's versucht. Glauben Sie, der ist ein Einzelfall?
Eine wesentliche Rolle scheint mir auch zu spielen, daß es uns LehrerInnen - egal, in welcher Schulart - ganz einfach an Selbstbewußtsein fehlt. In der Tiefe unseres Herzens glauben wir, daß wir tatsächlich nur einen Halbtagsjob haben und dazu noch die vielen Ferien, und daß wir froh sein müssen, wenn uns die tatsächlich "werktätige" Bevölkerung das durchgehen läßt. - Sie glauben mir das auch nicht? Dann erzählen Sie mir doch, wann Sie zum letzten Mal das Wort "LAZ-Studie" gehört haben! Oder sagen Sie mir ganz einfach, ob Sie diese ominöse Studie je in ihrer Ganzheit zu Gesicht bekommen haben. - Wie mir scheint, haben wir gar nicht die Ambition, uns etwas zu trauen, sonst wäre die LAZ-Studie nicht so rasch verräumt worden - und keinem geht sie ab!
(Es könnte auch sein, daß ein in Niederösterreich sozialisierter Lehrer die Dinge noch schwärzer [sic] sieht, als sie eh schon sind.)
Mit pessimistischen Grüßen Erich Wallner
>
>
> --
> Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at)
> betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein
> e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im
> Nachrichtentext.
--
Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.