Lieber Kollege Digruber!
Die Sache scheint sehr im argen liegen, weil Herr Walter Sockel sich aus der Verantwortung stielt. Auch ist es nicht neu formale Fehler als Flucht aus der Verantwortungs-Begründung anzugeben. Ich finde es unverantwortlich nur auf Grund kleiner Abweichungen des Vornamens so zu handeln. Mindestens ein Versuch den Sachverhalt vor der negativen Entscheidung zu klären wäre notwendig gewesen. Diese Vorgangsweise führt sicher nicht zu einem besseren Verständnis der Vorgangsweise der Göd.
mit freundlichen Grüßen Franz-Josef Friedl
Ps. Auch ich bin Gewerkschaftsmitglied, bitte bei der Kontrolle auf den Bindestrich im Vornamen achten.
At 22:22 24.10.01 +0200, you wrote:
>Walter Sockel hat mich gebeten, folgende Informationen zu verbreiten:
>
>1) Sockel Walter hat akkurat die Daten sämtlicher Angemeldeter zum
>Schulungskurs auf die Frage hin überprüft, ob die angemeldeten Personen
>auch tatsächlich Gewerkschaftsmitlieder sind oder nicht. Es ist wohl im
>Sinne aller, wenn die begehrten Plätze auf Schulungskursen auch
>tatsächlich nur den GÖD-Mitglieder zugute kommen, wenn schon die GÖD
>diesen Kurs finanziert. Nebenbei: Auch bei weitem nicht alle Kurswerber
>der FCG können wegen der Begrenztheit der Plätze auf die FCG-Kurse
>fahren.
>2) Auch bei dieser Überprüfung bei der GÖD wurde festegestellt, dass ein
>Gewerkschaftsmitglied namens Karin Lingl nicht existiert.
>3) Erst nach Überprüfung aller Optionen wurde offenbar, dass es ein
>Gewerkschaftsmitglied KAROLINE Lingl gibt.
>4) Somit erscheinen dem Koll. Sockel folgende zwei Fragen
>aufklärungsbedürftig:
>Ist den Verantwortlichen für die Teilnehmermeldung am UG-Seminar nicht
>bekannt, wie Koll. Lingl wirklich mit Vornamen heißt! Und: Ist ihr selber
>nie aufgefallen, dass sie in den Evidenzlisten der Gewerkschaft unter einem
>"falschen" Namen geführt wird?
>5) Sollte sie tatsächlich unter einem anderen Namen geführt werden, wäre es
>sicher sinnvoll, wenn Koll. Lingl das künftighin korrigieren lässt, damit
>solche Missverständnissse in Zukunft nicht mehr vorkommen.
>
>Mit freundlichen Grüßen, Karl Digruber
>
>--
>Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at)
>betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein
>e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im
>Nachrichtentext.
>
>
--
Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.