Nur noch eine Frage:
Ist das Glas jetzt halb voll oder halb leer?
mfg
Franz Steinparz
----- Original Message -----
From: "Mag. Rainer Hofmann"
To: "Eckehard Quin" ; "Lehrerforum"
Sent: Thursday, October 25, 2001 6:45 PM
Subject: LF: Re: Beschäftigungssituation


> liebe kolleginnen und kollegen , da kann man nur applaudieren ,wie
> beim schüssel am gewerkschaftstag !und wünschen : nur weiter so ! r.
> hofmann tirol
> ----- Original Message -----
> From: "Eckehard Quin"
> To: "Lehrerforum"
> Sent: Thursday, October 25, 2001 7:25 AM
> Subject: LF: Beschäftigungssituation
>
>
> > Liebe Kolleginnen und Kollegen!
> >
> > Unten zitiere ich das letzte ÖPU-Rundschreiben vom 24. Oktober 2001.
> >
> > Mit kollegialen Grüßen
> >
> > Eckehard Quin
> >
> >
> > "ÖPU - wir legen Bilanz:
> > Keine Kündigungen, sondern Neuanstellungen!
> > Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!
> > Monatelang wurde die große Verunsicherung und Angst, die das
> > Budgetbegleitgesetz in den Konferenzzimmern geschaffen hat, von der
> > FSG
> und
> > der ÖLI-UG bewusst dazu missbraucht daraus politischen Nutzen zu
> > ziehen. Die ÖPU hingegen hat in langwieriger und sehr schwieriger
> > Verhandlungsarbeit - gegen den heftigen Widerstand des BMöLS
> (Vizekanzlerin
> > Riess-Passer) - folgende Erfolge erzielt:
> > In ganz Österreich musste kein/e einzige/r AHS-Lehrer/in gekündigt
werden.
> > Über 99 % der befristeten Verträge von AHS-Lehrer/innen wurden
verlängert.
> > Es konnten österreichweit sogar viele Kolleg/innen erstmals
> > angestellt werden. Diese äußerst erfreulichen Ergebnisse waren nur
> > durch intensiven persönlichen Einsatz und das Bemühen um seriöse
> > Gesprächskultur zu erreichen.
> > Wir in der ÖPU vertreten nach wie vor beharrlich und vehement die
Anliegen
> > der Kollegenschaft und führen sie nicht in die Sackgasse
> > unerfüllbarer Forderungen. Selbstverständlich werden wir auch
> > weiterhin an Verbesserungen (z.B. im
> > Dienst- und Besoldungsrecht) arbeiten.
> > Wir danken allen, die sich nicht durch eine Strategie der
> > Verunsicherung irritieren lassen und in konkreter zielführender
> > Arbeit die Anliegen der Kollegenschaft vertreten.
> >
> > Die Vorsitzenden der drei Teilorganisationen der ÖPU
> > sowie die ÖPU-Vorsitzenden aller österreichischen Bundesländer
> >
> > Mag. Helmut Jantschitsch, Mag. Azevedo Weißmann, OStR Mag. Wolfgang
Rank,
> > Mag. Helmut Abl, Mag. Margarete Arnold, Mag. Michael Dobes, Dr.
> > Ursula Gerstenbauer, Mag. Friedrich Malli, Mag. Ingrid Rathmair,
> > Mag. Rainer
> Ristl,
> > Mag. Franz Stangl, Mag. Günther Vormayr
> >
> > ÖPU - worauf Sie sich verlassen können
> >
> > 24. Oktober 2001"
> >
> > --
> > Diese Liste wird vom Computer Communications Club
> > (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu
> > lassen, senden Sie ein
> e-mail
> > an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im
> > Nachrichtentext.
>
> --
> Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at)
> betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein
e-mail
> an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im
> Nachrichtentext.


_________________________________________________________
Do You Yahoo!?
Get your free @yahoo.com address at http://mail.yahoo.com

--
Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.