Lieber Koll. Zangerl!
Da wir uns nicht persönlich kennen, bedanke ich mich hier für Ihre Unterstützung. Es gibt weniger Geister hier, die nicht irgendwelchen Traumwelten nachhängen und wenn sie zwischendurch erwachen bösartig reagieren. Vielleicht sollten wir sie weiter träumen lassen, aber Albträume gehören halt auch dazu.
Hans Adam
----- Original Message -----
From:
To: "Günter Wittek"
Cc: ; ;
Sent: Saturday, October 27, 2001 11:49 AM
Subject: Re: LF: Re: Frage an Dir. Adam
> Sehr geehrter Herr Kollege Wittek!
> Da muß ich Ihnen rechtgeben: Es zeugt wirklich nicht von
> demokratischer Reife oder poltiischem Stil - so wie uns das Herr
> Gutschi vorgeführt hat -
wenn
> man einen, der einem nicht nach dem Mund redet, einfach ausgrenzen
> oder hinwegpensionieren lassen möchte. Man muß nun einmal auch
> begreifen, daß
das LF
> nicht nur die Domäne einiger wildgewordener Linker (im Jargon heißt
> das
dann
> natürlich nur "ausschließlich basisdemokratisch orientiert und
legitimiert"),
> sondern daß auch andere kritische Geister hier etwas mitreden. Im
> übrigen
kann
> ich beruhigen: Hans ist noch jung, dynamisch und sehr engagiert. Mit
> freundlichen Grüßen, Alfons Zangerl
> >
> > S.g. Kollege Gutschi
> > S.g. Kollege Adam
> >
> > ich bin der Meinung, dass zum Lehrer-Sein auch das Prinzip Hoffnung
> > zählt, und bei dem einen Teilnehmer erkennen wir Fortschritte
> > schneller, bei anderen dauert es ein bisschen länger. Trotz aller
> > zwischenzeitlicher Enttäuschungen bin ich trotz alledem der Meinung,
> > dass ER wenigstens manchmal versucht, die Gedanken anderer
> > Teilnehmer nachzuvollziehen. Mir gefällt ihr unten anegeführtes Mail
> > deshalb nicht, weil ich hier
einen
> > höchst unpädagogischen, frustrierten und zugleich hilflosen
> > Standpunkt herauslese, der nur in der Abgrenzung und Ausgrenzung den
> > einzig gangbaren Weg sieht. Auch ich fürchte, dass die
> > (altersbedingte?) Engstirnigkeit eines Direktors für viele Kollegen
> > (zumindest an der betreffenden Schule) zumindest eine recht
> > unbehagliche Situation auslösen könnte. Da der Kollege Adam von
> > seiner Persönlichkeitsstruktur gerne dazu neigt, der Obrigkeit in
> > der Gewerkschaft wie in unserer Republik im (auch vorauseilenden)
> > Gehorsam zu dienen, so möchte ich von ihm wissen, wie bei ihm die
> > Aufforderung der Frau Vize angekommen ist, in Zukunft mögen
> > Direktoren doch mehr den Standpunkt der Dienstgeberseite einnehmen
> > als den Standpunkt der Kollegen.
> >
> > mfG
> > Günter Wittek
> >
> >
> > ----- Original Message -----
> > From: Gerhard Gutschi
> > To: LEHRERFORUM
> > Sent: Saturday, October 27, 2001 1:24 AM
> > Subject: LF: Adam
> >
> > Nach all den "Analysen" von Herrrrrrrn Adam und den nichts
> > fruchtenden Bemühungen so vieler KollegInnen, wenigstens ein Minimum
> > einer
Diskussion
> > mit Herrrrrrrrrrrn Adam zustandezubringen hab ich nur mehr eine ganz
> > simple
> > Frage: Wann wird Herrrrrr Adam in Pension gehen?
> > Lieben Gruß
> > Gerhard Gutschi
> >
> >
> >
> >
> > --
> > Diese Liste wird vom Computer Communications Club
> > (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu
> > lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl
> > "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.
> >
>
> --
> GMX - Die Kommunikationsplattform im Internet. http://www.gmx.net
>
> --
> Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at)
> betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein
e-mail
> an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im
> Nachrichtentext.
>
--
Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.