Jwedenfalls zeigt es NICHT von Dialogbereitschaft irgendjemanden ausschließen zu wollen. mfg Franz Steinparz
----- Original Message -----
From: "Schett"
To:
Cc: ;
Sent: Saturday, October 27, 2001 4:07 PM
Subject: AW: LF: AW: Adam


> Sehr geehrter Herr Zangerl,
>
> Es gibt in diesem Forum eben einige wenige, zu denen ich eben auch Sie
> und den Kollegen Adam zähle, die gerne austeilen, keine Gelegenheit
> auslassen, sich über die UBG und deren berechtigten Anliegen lustig zu
> machen, aber Kritik an der GÖD partout nicht zulassen und jeden, der
> es doch wagt, Kritik zu üben, sofort ins radikale linke Eck drängen
> wollen. Und das nennen Sie Dialogpflege?
>
> Christian Schett
> PS Bregenz
>
>
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: owner-lehrerforum@ccc.at [mailto:owner-lehrerforum@ccc.at] Im
> Auftrag von alfons.zangerl@gmx.at
> Gesendet: Samstag, 27. Oktober 2001 13:48
> An: Schett
> Cc: gerhard.gutschi@chello.at; Lehrerforum@ccc.at
> Betreff: Re: LF: AW: Adam
>
> Sehr gehrter Herr Kollege!
> natürlich bestimmen Sie, welche Haltung wie auszusehen hat. Sie
> bewegen sich scheinbar immer noch innerhalb der klassischen
> vorgestrigen Feindbilder: hie
> der Direktor, der ja nur Dienstegeber und nicht Dienstnehmervertreter
> sein
> darf, und dort der ausgebeutete Arbeitsnehmer, der natürlich den Wolf im
> Schafspelz, den Herrn Direktor, der noch dazu bei der FCG ist, zu
> entlarven hat.
> Ich stelle fest: Hans Adam tut was für die Arbeitsnehmer, er ist kein
> Katastophenprophet oder einer, der gewerschaftliche Luft(und
> Lust-)schlösser baut,
> einer der auf dem Boden steht und den Dialog pflegt. Einen Dialog, auf
> den
> manche Kreise so gerne verzichten würden. Ich denke aber, gerade dieser
> Dialog
> ist zutiefst demokratisch. Auch wenn das manche nicht verstehen, die
> glauben,
> die Demokratie gepachtet zu haben. Mit freundlichen Grüßen, Alfons
> Zangerl
>
> > Im Grunde würde es schon reichen, wenn unter www.ccc.at ein
> > "Dienstgeberforum" eingerichtet würde. Dort wären die Beiträge von
> Herrn
> > Direktor Adam sicher besser aufgehoben.
> >
> > denkt
> >
> > Christian Schett
> > PS Bregenz
> >
> >
> > -----Ursprüngliche Nachricht-----
> > Von: owner-lehrerforum@ccc.at [mailto:owner-lehrerforum@ccc.at] Im
> > Auftrag von Gerhard Gutschi
> > Gesendet: Samstag, 27. Oktober 2001 01:24
> > An: LEHRERFORUM
> > Betreff: LF: Adam
> >
> > Nach all den "Analysen" von Herrrrrrrn Adam und den nichts
> > fruchtenden Bemühungen so vieler KollegInnen, wenigstens ein Minimum
> > einer Diskussion mit Herrrrrrrrrrrn Adam zustandezubringen hab ich
> > nur mehr eine ganz simple
> > Frage: Wann wird Herrrrrr Adam in Pension gehen?
> > Lieben Gruß
> > Gerhard Gutschi
> >
> >
> > --
> > Diese Liste wird vom Computer Communications Club
> > (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu
> > lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl
> > "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.
> >
> >
> > --
> > Diese Liste wird vom Computer Communications Club
> > (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu
> > lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl
> > "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.
> >
>
> --
> GMX - Die Kommunikationsplattform im Internet. http://www.gmx.net
>
> --
> Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at)
> betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein
> e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im
> Nachrichtentext.
>
>
> --
> Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at)
> betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein
e-mail
> an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im
> Nachrichtentext.


_________________________________________________________
Do You Yahoo!?
Get your free @yahoo.com address at http://mail.yahoo.com

--
Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.