Sg. Koll. Adam,
At 18:42 27.10.01 +0200, Hans Adam wrote:
>Glauben Sie nicht, dass der Frust nach diesem Schuljahr, wenn nichts
>von Eurem Boykott bis nach Wien dringt und vor allem keine Reaktion
>darauf erfolgt, wesentlich höher wird.
Dass nichts bis nach Wien dringt, glaube ich nicht, schliesslich ist die Demonstration der Vorarlberger Lehrerinnen und Lehrer im Maerz auch hinter dem Arlberg so bekannt geworden, dass der Vorsitzende des ZA BMHS, Juegen Rainer, Mitte Mai deswegen Vorarlberg besucht hat; mir schien allerdings, sein groesstes Problem war, zu begreifen, dass in Vorarlberg Lehrerinnen und Lehrer in der Lage sind, ueber die Parteigrenzen hinweg fuer gemeinsame Anliegen einzustehen. Diese Einstellung irritiert mich zugegebenermassen sehr - ich halte sie uebrigens nicht fuer ein singulaeres Problem einer einzigen Partei!
Auch Frau BM Gehrer hat bei der Eroeffnung des Gymnasiums in Lustenau von der Unzufriedenheit gehoert; ihr Konter "ich habe ein Budget zu sanieren, und damit Basta" hat den Schwerpunkt ihrer Bildungspolitik ja klar aufgezeigt.
Ob der Frust zunehmen wird, kann ich nicht beurteilen; fuer mich persoenlich kann ich nur feststellen, dass ich mich besser fuehle, wenn ich mich wehre - auch wenn ich riskiere, dabei zu verlieren.
Mit kollegialen Gruessen
Bruno Stenek
--
Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.