ÖLI-UG
an alle
Gewerkschaftlichen Betriebsausschuesse und
Gewerkschaftlichen Vertrauenspersonen
im Bereich der BMHS in Österreich
29.10.2001
An alle Kolleginnen und Kollegen!
In einer eigenen Aussendung an alle BMHS-GBAs haben die Gewerkschafts-(BSL-)Vorsitzenden Hofrat Direktor Skala (Unterzeichner) und Hofrat Direktor Schwarzer (Autor-Kurzeichen) den Leitantrag Bildung (des GÖD-Gewerkschaftstages) am 25.10. versandt - ohne dass das in einer BSL besprochen worden wäre und obwohl dieser Leitantrag gerade in der Gewerkschaftszeitung im Leitartikel (Seite 3) allen BMHS-Gewerkschaftsmitgliedern zugesandt worden war.
Wir ersuchen Sie der politischen Fairness halber, diese Zeilen neben den Skala-Schwarzer Aushang anzubringen. Danke.
Der Grund für diese Aussendung von Hofrat Skala liegt anscheinend im fettgedruckten Zusatz, dass die UG gegen diesen Antrag stimmte. Allerdings wurde der genannte Begriff "Bildungsrassismus" von der UG nicht verwendet - im Redebeitrag am Gewerkschaftstag wurde ein Rassismus der Tuechtigen angeprangert, der durch die Formulierung, dass lediglich den lernwilligen jungen Menschen moderne Bildungsplätze zur Verfügung stehen sollen, aufgeworfen wird: Besteht nicht gerade eine Aufgabe der Bildung darin, den Lernwillen zu wecken? Besteht nicht gerade ein Problem vieler Unterrichtsstunden darin, Lernunwillige zu motivieren?
Uebrigens weist das Schwarzer-Skala-Schreiben nicht darauf hin, dass die einzige Aenderung zwischen dem Text in der Gewerkschaftszeitung und dem dann beschlossenen Antrag durch die UG-Wortmeldung am Gewerkschaftstag zustandekam.
Im ersten Absatz heißt es naemlich nun, dass allen moderne
oe f f e n t l i c h e u n d k o s t e n l o s e Bildungs- und Ausbildungsplätze zur Verfügung stehen sollen.
Lesen Sie selbst in:
www.kreidekreis.net/GOeD-Leitantr.Bildung.htm
zum Leitantrag Bildung beim GOeD-Tag und dem OeLI-UG-Diskussionsbeitrag
Mit freundlichen Grüßen
Josef Gary Fuchsbauer, OeLI-UG-Bundeskoordinator.
--
Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.