Sunday, October 28, 2001, 11:31:43 PM, koll. gutschi wrote:
GG> Liebe Koll. Steinparz, Steinwender, Zangerl u. Zwickl,
GG> ist das das Aufeinandereingehen und die Diskussionskultur, die Sie
GG> so begrüßen?
es kommt halt immer auf den start eines threads hier im forum an. wie man hineinruft, so kommt es retour. blättern sie mal im archiv so 2-3 monate zurück, dann sehen sie, was ich damit meine.
es wäre halt schön (ein wunschtraum?), wenn man auch die andere meinung GELTEN läßt, und nicht gleich mit dem dampfhammmer draufhaut. ich will aber auf keinen fall schulmeistern, es merkt früher oder später eh jeder selber, was er verkehrt gemacht hat.
irgendwann glätten sich auch die höchsten wellen ... grins.
ich bin in etlichen foren aktiv, und dort wird zum teil auch ziemlich gestritten, aber es geht selten unter die gürtellinie.
fragen mit gegenfragen zu beantworten ist auch nicht das
wahre, denn dann zeigt man ja doch wieder, daß man eine andere meinung/einstellung nicht akzeptiert.
meine meinung ist die, daß man seine antworten so verfassen sollte, die man demjenigen, wenn man ihm/ihr gegenübersteht, auch direkt ins gesicht sagen/schreiben würde. diskussionen gehören zum leben (speziell in einer demokratie), das akzeptieren einer gegenteiligen meinung aber ebenfalls.
oder sind sie anderer auffassung *fg*
GG> Lieben Gruß
GG> Gerhard Gutschi
mfg A.Walter Steinwender
--
Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.