S.g. Kollege Zwickl!
Unmittelbar VOR seiner Wiederwahl auf dem letzten Gewerkschaftstag hat Neugebauer getönt, daß es für 2003 ein Doppelpack geben müßte: Nachverhandlung 2002 + einen ordentlichen Abschluß 2003. Das ist zwar bekannt, ich wiederhole es aber deshalb, weil bestimmte Aussagen ins kollektive Gedächtnis eingebrannt gehören ("Ich habe ein Budget zu sanieren, und damit basta!").
Falls es die gegenwärtige Regierung nicht vorzeitig zerreißt, habe die Beamten eine kleine Hoffnung auf den Umstand, daß 2003 ein Wahljahr ist.
MfG Erich Wallner (weder GÖD- noch UBG-Funktionär, sondern nur Gehaltszettel-Leser)
> Josef Zwickl schrieb:
>
> Irgendwie habe ich den Eindruck, dass mein letztes mail zu diesem
> Thema irgendwo versandet ist. Oder ist das Interesse der
> Kollegenschaft am Ausgleich der erhöhten Inflationsrate tatsächlich
> nicht vorhanden? Weder GÖD- noch UBG-Funktionäre haben dieses Thema
> aufgegriffen. Ich stellte die Frage, ob aufgrund der vorliegenden
> Inflationsrate unsere Gehälter nachverhandelt werden? Ich erkenne
> nämlich einen immer größer werdenden Reallohnverlust . Ich kann beim
> besten Willen nicht glauben, dass es bei 0,8% für 2 Jahre bleiben
> soll. MfG Josef Zwickl
--
Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.