Sehr geehrter Herr Zuendel,
Ihr wertvoller Beitrag hätte mir in einfacher (statt 6-facher) Ausfertigung auch gereicht. Und dabei habe ich wenigstens "flat rate"!
®onald Eidenberger
----- Original Message -----
From: "Josef Zuendel"
To:
Sent: Thursday, November 15, 2001 9:06 PM
Subject: LF: UBG und Geld
> Sehr geehrter Herr Kollege Alfons Zangerl!
>
> 1) Soviel Geld hat doch die UBG gar nicht. Denn die meisten Mitglieder
haben
> eine sehr schlechte Zahlungsmoral. So ungefähr nach dem Motto: "Ich
> schau mal, ob die UBG-ler heuer noch streiken und dann seh ich schon
> ob ich
dabei
> bleibe."
> 2) Die UBG hat aus den derzeitigen Mitgliedsbeiträgen eine
> Einnahmenssumme in der Höhe von ca. ATS 1,5 Millionen jährlich.
> 3) Aber: Natürlich haben die von der UBG einen Vertrag mit einem
> Rechtsanwalt, aber der verlangt pro Jahr immerhin satte ATS 1,0
> Millionen.
> 4) Übrigens: Die Mitglieder der UBG können ihre Mitgliedsbeiträge immer
noch
> nicht von der Steuer abschreiben. D.h. sie zahlen brutto gleich netto.
> Die Mitglieder der GÖD zahlen demgegenüber maximal ATS 130,0 bis ca.
> 150,0 monatlich netto (höchstens ATS 235,0 brutto).
> 5) Wieso sollten die von der UBG überhaupt einen Schulungskurs
veranstalten,
> die Vorstandsmitgliedre der UBG haben doch sowieso von allem keine
> Ahnung, weshalb sie in ihrer "Unabhängigkeit" bei den ULI's in der GÖD
unterkriechen
> müssen.
>
> mfg Josef Zuendel
>
> --
> GMX - Die Kommunikationsplattform im Internet. http://www.gmx.net
>
> --
> Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at)
> betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein
e-mail
> an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im
> Nachrichtentext.
>
--
Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.