Sg. Hr. Koll. Koller!

Was das Zündeln betrifft sprechen Sie wohl aus der eigenen und ÖLI/UG Erfahrung, die mit zündelnden Beiträgen immer politisches Kleingeld zu machen versucht.


Hans Adam




> Sehr geehrtes zündelndes Zangerl
>
> Untergriff
> > sich vorm >
> 1. Falls Sie es wirklich nicht wissen: Der Grubenhund ist eine
> österreichische Erfindung: Ein fingierter Fachmann erhebt die
> abstrusesten Behauptungen und erhofft daraus/erzeugt damit (praktisch
> erprobt, auch in diesem Fall bewiesen) Unruhe in der Verwaltung, in
> Gremien ... Wie Sie sehen, fürchtet sich niemand davor, das Forum ist
> aber zu erfahren, um darauf hereinzufallen.
>
> 2. Offenbar ist Ihnen aber die Bedeutung des Begriffs *Grubenhund*
> wohl bekannt, weil der geschätzte Kollege Zünderl sein Alias nicht
> offenlegen möchte und auch nicht auf mein an ihn gerichtetes Mail
> geantwortet hat. Offenbar ist dies auch anderen in diesem Forum nicht
> verborgen geblieben
und
> das war der Zweck der Sache.
>
> > diesen > der UBG.
>
> 3. Dass Sie Zeloten nicht sehen, ist klar, denn von denen war nicht
> die Rede, ich hoffe, Sie unterstellen sich hier nicht selbst, ein
> *Eiferer* zu sein. Dass Sie zwar Stürmer-Parolen verleugnen, nicht
> aber vaterländische Fronten, ist interessant. Aber da "ich sehe ...
> nicht ..." zu Ihren Standardphrasen bei der Einstufung Ihrer eigenen
> Texte zählt, könnte vielleicht eine Brille helfen (muss ja keine
> rosarote sein, bei
schwarz/blau
> sieht man allerdings nicht so gut durch, *ggg*).
>
> > auf.
>
> 4. Wieso Sie mich in der Mehrzahl (Saubermänner und Sauberfrauen der
> UG) ansprechen, verstehe ich zwar nicht, ich bin nur ein einzelner
> Leser
(nicht
> Seher). Aber ich kann Ihnen versichern, dass die UG keine Saubermänner
> und -frauen braucht, weil dort nichts Schmutziges herumliegt. Wenn das
> bei Ihnen auch so ist, bräuchten Sie wohl das Reinigungpersonal nicht
> zu fürchten.
>
> > > allen >
> 5. Nachdem ich weder Boxer noch Freistilringer bin, habe ich mit dem
> Einstecken können wenig Probleme, wie wohl es mir und anderen
> unabhängigen Gewerkschaftern durch Dienstgebervertreter Ihrer Fraktion
> nicht immer
leicht
> gemacht wird, sich nicht im *Untergriff* zu fühlen. Aufgeheult habe
> ich deswegen noch nie, obwohl es manchmal zum Heulen ist.
> Bewundernswert allerdings der Reflex: Sagt jemand rechts, kommt sofort
> *linke
Spinnereien*.
> Ohne überlegen zu müssen, einfach so.
>
> < Ganz richtig. Dasselbe gilt auch für linke Spinnereien. Allerdings -
> was hat < die Frage, was die UBG mit dem Geld macht, micht rechts oder
> links zu
tun?
> < Recte faciendo, neminem time!
>
> 6. Interessant sind Ihre Gedankensprünge zu rechts und links
> allerdings
> schon: Schreibe ich *rechte Gesinnung*, unterstellen Sie zunächst eine
> politische Interpretation, um sich selbst dann fragend dagegen zu
verwahren.
> Wenn Sie dagegen über Ihre rechte Tätigkeit (*recte faciendo*)
> schreiben, haben Sie damit kein Problem und unterstellen sich nicht
> rechte politische Tätigkeit oder Gesinnung. Ich denke, Sie hätten hier
> einiges zu überlegen ...
>
> 7. und zusammenfassend: Ach hätte dieses Forum einen Caius Petronius,
> dann wären Zündler längst *nicht gesellschaftsfähig*. Und lustiger
> wäre es
auch,
> nicht einen ganzen Tag lang nur Reflexe auf sinnlose Anwürfe
> debattieren
zu
> müssen. Aber Ihnen und allen anderen, die stolz darauf sind, sich
> nicht zu ändern, empfehle ich die kleine Geschichte vom Herrn K.: Herr
> K. traf
einen
> Bekannten. "Sie haben sich gar nicht verändert", sagt der Bekannte.
> "Oh", sagte Herr K. und erbleichte.
>
> Mit dennoch gewerkschaftlichen Grüßen
> Richard Koller
>
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: alfons.zangerl@gmx.at [mailto:alfons.zangerl@gmx.at]
> Gesendet: Freitag, 16. November 2001 12:07
> An: Dr. Richard Koller
> Cc: lehrerforum@ccc.at; zuendel.josef@gmx.at; zuendel.josef@gmx.at;
> zuendel.josef@gmx.at; zuendel.josef@gmx.at; zuendel.josef@gmx.at
> Betreff: Re: LF: AW: UBG und Geld
>
>
> Sehr geehrter Herr Kollege Koller!
>
>
> Sehr geehrter Herr Kollege Zangerl und andere Zuendler,
> >
> > verschonen Sie doch bitte ernsthafte Menschen mit ihren Versuchen,
wieder
> > vaterländische Fronten und Stürmer-Parolen aufleben zu lassen.
>
> Ich sehe da weder Zeloten noch Stürmer-Parolen. Wie kommen Sie zu
> diesen Phantasien? Das war ein ernsthafter gedankengang über das Geld
> der UBG.
>
> Das
> > traurige
> > Bild geifernder Zeloten könnte doch wenigstens nach dem
> > Vulkanausbruch ihrer Dienstgeber-Freunde auf dem Gewerkschaftstag
> > für einige Zeit in den heiligen
> > Schrein gesperrt bleiben. Zumal sich ja auch dort eher die Blamage und
> > absolute Disqualifikation solchen Benehmens selbst in gewerkschaftlichen
> > Kreisen, in denen es nicht immer fein zugeht, klar gezeigt hat.
>
> Spielen Sie sich doch nicht als Saubermänner und Sauberfrauen der UG
> auf. Sie wissen genau, dass die UG es immer beherrschte Paukenschläge
> zu produzieren und nie besonders wählerisch war, wenn es - auch in
> diesem Forum - um Angriffe (auch persönliche - wie man jetzt wieder
> mit dem Stürmer-Parolen-Vorwurf
> sieht) ging. Aber im Einstecken-Können ist das natürlich anders. Da heult
> man
> dann wehleidig auf und apostrophiert sich als der Arme, der da von allen
> Finsterlingen gejagt wird.
> >
> > Unsinn bleibt Unsinn, auch wenn er aus rechter Gesinnung stammt.
>
> Ganz richtig. Dasselbe gilt auch für linke Spinnereien. Allerdings -
> was
hat
> die Frage, was die UBG mit dem Geld macht, micht rechts oder links zu
> tun? Oder wollen Sie nur wieder einmal grundsätzlich einem
> Watschenmann wieder einmal etwas vor den Latz knallen?
>
> Und
> > Grubenhunde wie die Ihrigen haben schon die Altvorderen veranlasst,
> > solchen Gewerkschaften den Rücken zu kehren.
> Wer ist das? Was meinen Sie damit (hat das vielleicht mit einem
> Untergriff zu tun - den Sie ja nie machen würden? Und überhaupt: Wer
> fürchtet sich
vorm
> GrUUUUUUUUUUubenhuuuuuuuuuund!??????????
> >
> > Mit noch immer freundlichen Grüßen
> > Richard Koller
> >
> > Quid quid agis, prudenter agas et respice finem.
>
> Mit weiterhin freundlichen Grüßen, Alfons Zangerl
>
> Recte faciendo, neminem time!
> >
> > -----Ursprüngliche Nachricht-----
> > Von: owner-lehrerforum@ccc.at [mailto:owner-lehrerforum@ccc.at]Im
> > Auftrag von Josef Zuendel
> > Gesendet: Donnerstag, 15. November 2001 21:07
> > An: lehrerforum@ccc.at
> > Betreff: LF: UBG und Geld
> >
> >
> > Sehr geehrter Herr Kollege Alfons Zangerl!
> >
> > 1) Soviel Geld hat doch die UBG gar nicht. Denn die meisten
> > Mitglieder haben eine sehr schlechte Zahlungsmoral. So ungefähr nach
> > dem Motto: "Ich
schau
> > mal, ob die UBG-ler heuer noch streiken und dann seh ich schon ob
> > ich dabei bleibe."
> > 2) Die UBG hat aus den derzeitigen Mitgliedsbeiträgen eine
Einnahmenssumme
> > in der Höhe von ca. ATS 1,5 Millionen jährlich.
> > 3) Aber: Natürlich haben die von der UBG einen Vertrag mit einem
> > Rechtsanwalt, aber der verlangt pro Jahr immerhin satte ATS 1,0
Millionen.
> > 4) Übrigens: Die Mitglieder der UBG können ihre Mitgliedsbeiträge
> > immer noch nicht von der Steuer abschreiben. D.h. sie zahlen brutto
> > gleich netto.
Die
> > Mitglieder der GÖD zahlen demgegenüber maximal ATS 130,0 bis ca.
> > 150,0 monatlich netto (höchstens ATS 235,0 brutto).
> > 5) Wieso sollten die von der UBG überhaupt einen Schulungskurs
> > veranstalten, die Vorstandsmitgliedre der UBG haben doch sowieso von
> > allem keine
Ahnung,
> > weshalb sie in ihrer "Unabhängigkeit" bei den ULI's in der GÖD
> > unterkriechen müssen.
> >
> > mfg Josef Zuendel
> >
> > --
> > GMX - Die Kommunikationsplattform im Internet. http://www.gmx.net
> >
> > --
> > Diese Liste wird vom Computer Communications Club
> > (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu
> > lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl
> > "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.
> >
> > --
> > Diese Liste wird vom Computer Communications Club
> > (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu
> > lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl
> > "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.
> >
>
> --
> GMX - Die Kommunikationsplattform im Internet. http://www.gmx.net
>
>
> --
> Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at)
> betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein
e-mail
> an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im
> Nachrichtentext.

--
Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at)
betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail
an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im
Nachrichtentext.