Sehr geehrte Leserinnen und Leser!
So stimmt es nicht!
Es gab 3 verschiedene Interpretationen um Supplierstunden abzugelten:
1.) Offizielles Papier: Die ersten 10h sind als Aufsichtsstunden zu halten! (Keine Abgeltung)
2.) PV: Nach mehr als einer Woche Abwesenheit sollen sowohl die noch zu haltenden als auch die schon gehaltenen als EML gemeldet werden! (d.h. Aufsichtsstunden und "echte" Supplierstunden werden gleich "behandelt"
3.) Andere Lösungen (von Bezirk zu Bezirk verschieden):
* Vorhersehbar - bezahlt (wären damit alle Fortbildungen), unvorhersehbar - nicht bezahlt.
* Erste Woche abwesend - unbezahlte Supplierungen, ab 2. Woche bezahlt. Etc.
Soweit ganz kurz!
Werner Hofmeister
Werner Hofmeister
3.) Verschiedene Lösungen von Inspektoren