S.g. Koll. Kotzina
Die Briefe sind doch schön und nett geschrieben. Vielleicht werden sie von den Adressaten auch gelesen und beantwortet.
Ich finde, dass hinter einer Gewerkschaft die Interessen vieler Mitglieder stehen sollten, dann wäre es ein gewerkschaftlicher
Brief. Vielleicht wird das noch.
Vorläufig ist der Brief eben noch Fantasie von übermorgen.
Aber damit wird wenigstens niemandem geschadet, und wenn sich bei Frau Kainz Leute melden, die ihre Anliegen ähnlich artikulieren möchten, dann wäre das auch kein Fehler oder für irgendjemand ein Nachteil. Oder? Und dass sie im LF besprochen, diskutiert, Zustimmung oder Ablehnung erfahren können (und dass die UBG dadurch vielleicht auch neue MitstreiterInnen bekommen kann), ist doch auch kein so abwegiger neuer Stil. Oder?
Freundliche Grüße
Günter Wittek
----- Original Message -----
From: Alfred Kotzina
To: lehrerforum@ccc.at
Sent: Sunday, November 25, 2001 11:57 AM
Subject: LF: Kainz-Briefe
Briefe schreiben kann ich auch. Bin ich deswegen eine Gewerkschaft?
--
Alfred Kotzina
GMX - Die Kommunikationsplattform im Internet. http://www.gmx.net
--
--
Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.