Mnemosyne ist eine Muse, keine Göttin!
Wenn Sie mich schon so "freundlich" in den Musen-Tempel
einladen. dann möge Ihnen neben der Muse des guten
Gedächtnisses und des Erinnerungsvermögens auch
noch die Polyhymnia, die Muse des guten Tons, eine
Wegbegleiterin sein.
Am Kithäron aber lag Elevtherä,
der Mnemosyne Stadt. Der auch, als
ablegte den Mantel Gott, das Abendliche nachher löste
die Locken.
Himmlische nämlich sind unwillig,
wenn einer nicht die Seele schonend sich
zusammengenommen, aber er muß doch; dem gleich fehlet die Trauer.
(Hölderlin)
Verzeihen Sie meinen Irrtum, denn ich dachte zunächst daran, dass
Kollege Muther mit der Nennung der Muse meinte, dass die GÖD und
die namentlich genannten Funktionsträger unfähig wären zu trauern oder
begangene Fehler einzusehen und vor der Kollegenschaft einzugestehen.
Welch abwegiger Gedanke!?
Günter Wittek
----- Original Message -----
From: Franz Steinparz
To: Günter Wittek
Cc: Lehrerforum
Sent: Sunday, November 25, 2001 3:04 PM
Subject: LF: Re: Re: wer ist der gegner?
Sehr geehrter Herr Wittek
Mit den antiken Göttern bezog ich mich auf
"Mnemosyne, hilf ihnen.
Ekkehard Muther"
Alles klar?
mfg.
Franz Steinparz
----- Original Message -----
From: Günter Wittek
To: Franz Steinparz
Cc: Lehrerforum
Sent: Saturday, November 24, 2001 3:28 PM
Subject: Re: Re: wer ist der gegner?
Sind Ihnen Helm, Riegler und Modritzky so weit entrückt, dass Sie diese Leute
schon für antike Götter oder abstruserweise für Helden halten?
Neugierig
Günter Wittek
----- Original Message -----
From: Franz Steinparz
To: Ekkehard Muther ; Lehrerforum
Subject: LF: Re: wer ist der gegner?
Verlassen Sie doch die Märchenstunden und kehren Sie doch auf den Boden der Tatsachen zurück! Auch wenn Sie die antiken Götter bemühen sollten sie nicht in die Sagenwelt entfliehen.
[ ... ]
Franz Steinparz
---- Original Message -----
From: Ekkehard Muther
To: Lehrerforum
Subject: LF: wer ist der gegner?
Jetzt schlägt's aber dreizehn! Hiller & Steinparz, werte Kollegen, um Himmels willen, leiden Sie an Waldheimer? Leben Sie im Land des Lächelns? Sind Sie noch zu retten? Wer waren denn die Erfinder des Jahresarbeitszeitmodells, nachmals Jahresnormmodell, wenn nicht Helm, Riegler (Fraktion christlicher Gewerkschafter) und Modritzky (FSG), alle GÖD APS? Was, wenn nicht die Abschaffung von Abschlagsstunden für Klassenvorstandschaft, Kustodiat und Korrekturfächer ist der Kern dieses Gewerkschaftsmodells, das im Jänner d. J. einer Urabstimmung unterzogen wurde und dem das Unterrichts- und das Finanzministerium im Frühling 2001 zugestimmt hat? Erinnern Sie sich nicht mehr, dass über 95% der Vbg. APS-LehrerInnen gegen dieses Modell gestimmt haben? Dass es nur in Vbg. einen Stimmzettel gab, auf dem die Option NEIN zu Jahresnormmodell UND Budgetbegleitgesetz vorgesehen war?
Damit, meine Herren, haben Sie sich deutlich geoutet. Sie sehen offensichtlich nicht im Dienstgeber den "natürlichen" Gegner der Gewerkschaft, sondern in der Unabhängigen Bildungsgewerkschaft. Wenn Sie im Kampf gegen die Sparpakete eine solche Energie entfaltet hätten wie in ihren Attacken auf uns, ginge es uns LehrerInnen möglicherweise nicht so schlecht. Vielleicht hätten wir dann auch gar keinen Anlass gehabt, unsere Gewerkschaft zu gründen.
Mnemosyne, hilf ihnen.
Ekkehard Muther