Lieber Kollege Eidenberger!

Wenn man auf der GÖD-Homepage (www.goed.or.at) auf "News" klickt (gleichgültig, ob gleich auf der Homepage im Menü links oben auf "News" oder nach dem Aufruf irgendeiner anderen Seite auf den Link "News" am Ende der Seite), bekommt man folgendes Menü:

Aktuelle Informationen/Aktionen
Gehaltstabellen für 2002
Gehaltstabellen für 2001
Werden Sie Mitglied!
Aktuelles GÖD Magazin
GÖD-Mitgliedermagazin: Serviceteil

Wenn man auf "Gehaltstabellen für 2002" klickt, kommt man zu einer Seite, auf der sich nach einem kurzen, einführenden Text die Links "Gehalt 2002 Euro" und "Gehalt 2002 Schilling" befinden.

Die beiden Links führen zu Excel-Dateien.

Abschließend möchte ich noch zu einigen Passagen aus Deinen beiden letzten Mails zu diesem Thema Stellung nehmen:

"Mag. Ronald Eidenberger" schrieb:

> Lieber Kollege Friebel,
>
> ich weiß nicht, warum Du mich nicht persönlich ("einigen Kollegen")
> ansprichst,

Ich habe Dich in der Einleitung nicht persönlich angesprochen, weil sich meine Antwort nicht nur auf Dein Mail, sondern auf mehrere Mails mehrerer Autoren bezogen hat. Im Anhang habe ich u.a. Dein Mail unter Nennung Deines Namens zitiert.

> ABER:
>
> Kuck doch mal GENAUER:
>
> "Aktuelles / Aktionen
> Urabstimmung
> Gehaltstabellen für 2000 (IN WORTEN ZWEITAUSEND, Anm. ®) Werden Sie
> Mitglied! Aktuelles GÖD Magazin
> GÖD-Mitgliedermagazin: Serviceteil"
>
> so steht 's unter "News".
>
> Und wenn Du dem Link "Gehaltstabellen für 2000 (IN WORTEN ZWEITAUSEND,
> Anm. ®)" folgst, dann kommst Du zur unrühmlichen "500 Alpendollar für
> alle" Liste. Für heuer, also für 2001. ...

Ich weiß nicht, wann das dort gestanden ist. Als ich gestern, Sonntag, um ca. 16.20 Uhr nachgeschaut habe, habe ich bereits den Text gefunden, den ich oben zitiert habe.

Franz Steinparz schrieb:

> "Also ich hab genau gekuckt. Unter http://www.goed.or.at. Unter
> "Neues" fand ich sowohl einen Link "Gehaltstabellen für 2002 " als
> auch einen "Gehaltstabellen für 2001" Dahinter verbergen sich
> EXCEL-Mappen mit den entsprechenden Gehaltstabellen.
>
> mfg
> Franz Steinparz

"Mag. Ronald Eidenberger" schrieb:

> Nicht genau genug, Herr Kollege, die dunkfarbige Brille stört beim
> Sehen:

Ich hätte eine sachliche Diskussion vorgezogen.

> Ich habe die Seite "News" in mein posting KOPIERT -- genauso stellt
> sie sich dar.

Ich nehme an, dass sie sich vorher so dargestellt hat - aber zu dem Zeitpunkt, zu dem ich nachgesehen habe (gestern, Sonntag, 16.20 Uhr), nicht mehr. Da Du Deine letzten beiden Antworten erst danach geschrieben hast, nehme ich an, dass Dein Browser die Seite nicht neu heruntergeladen hat. Du hast wahrscheinlich die alte Seite gesehen, die auf Deinem Computer im Cache gespeichert war. Da Browser meistens so eingestellt sind, dass sie eine vor Kurzem besuchte Seite aus Zeitgründen nicht bei jedem Aufruf automatisch neu herunterladen, kann das passieren. Wenn man sicher sein will, dass man die neueste Version einer Seite sieht, muss man auf "Neu laden" klicken. (Zumindest bei Netscape 4.5 heißt die Schaltfläche so, bei anderen Browsern wahrscheinlich ähnlich.) Eine andere Möglichkeit wäre, den Cache des Browsers zu löschen, bevor man eine Seite aufruft, von der man sicher die neueste Version sehen will, oder den Browser so einzustellen, dass er ohne Cache arbeitet - dann wird er aber beim Aufruf einer Seite immer so langsam wie beim ersten Aufruf sein.

> Jeder vernünftige Mensch wird von der Startseite aus auf News klicken!
>
> WENN mensch aber zuerst SERVICE klickt und dann unten in der Fußleiste
> auf News, dann kommt mensch auf eine ANDERE Seite News, wo wirklich
> der Link zu den neuen Gehaltsttabellen liegt. Das muß man sich mal
> vorstellen!

Ich habe beides ausprobiert und komme auf beide Arten zur selben Seite. Ich habe mir auch den HTML-Code angeschaut und festgestellt, dass beide Links identisch sind. Ich nehme an, dass Dir Dein Browser das eine Mal die alte Seite aus dem Cache gezeigt hat (siehe oben) und das andere Mal die neue Seite. Vielleicht hast Du dazwischen den Browser neu gestartet oder auf "Neu laden" geklickt oder es war einfach der Cache voll und die alte Version der Seite wurde gelöscht. Die GÖD kann dafür jedenfalls nichts. Ähnliche Probleme treten beim Surfen im Internet immer wieder auf. Wie gesagt: Man muss den eigenen Browser explizit dazu zwingen, eine Seite jedes Mal neu herunterzuladen und nicht aus dem Cache zu nehmen.

> Bei uns in Wien nennt mensch so etwas
>
> PFUSCH
>
> ... und das Traurige ist, dafür geben sie meine Mitgliedsbeiträge aus.
> Jeder begabte 15-jährige Schüler von mir macht an einem Nachmittag was
> wesentlich Besseres!

Wie gesagt: Der Spott ist unbegründet (siehe oben).

Du musst selbst dafür sorgen, dass Dein Browser die Seite neu lädt.

Mit freundlichen Grüßen
Peter Friebel

--
Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.