Liebe Kollegen!
Am Mittwoch Abend war ich im Akademischen Gymnasium und habe an der
VCl-Veranstaltung
"Lehrerarbeit und Lehrerleistung " teilgenommen.
Nur zur Information: Ich bin Gewerkschaftsmitglied aber nicht VCL-Mitglied.
Es war ein sehr interessanter Abend. Unter anderem hielt Kollege Gerhard
Riegler, VCL-Obmann Wien, einen wichtigen Vortrag uber die
Arbeitszeitstudie aus dem letztem Jahr, und betonte nochmals, dass Lehrer
an den AHS mit 20 Werteinheiten im Jahr rund 1900 Stunden arbeiten. Dies
ist mehr als der Osterreichische Durchschnitt.
Frau BM Gehrer sprach in ihrem Referat ihren Dank an alle Lehrer aus. Sie
versicherte die Anwesenden, dass sie weiterhin gegen die Gesamtschule und
gegen ein "Topfe-Modell" bei den AHS eintreten werde. Zum Schluss bat sie
die Anwesenden, die Herausforderungen anzunehemn und sich nicht frustrieren
zu lassen.
In einem personlichen Gesprach mit der Ministerin bat ich sie, sich auch in
der Offentlichkeit vor uns Lehrer zu stellen. Darauf fragte sie mich, wann
sie dies nicht getan hatte. Ich erinnerte sie an den Ausspruch: "Ich habe
ein Budget zu sanieren, und damit basta." Sie meinte dann, dass dieser
Ausspruch im Angesicht von 1000 Lehrern, die mit Sargen vor ihr standen und
sie wust beschimpften, gefallen sei.
Die Ministerin machte einen sehr kompetenten und positiven Eindruck auf
mich. Ich denke, wir sollten dankbar sein, dass wir sie in dieser Regierung
haben, und auch fur sie beten, dass ihr Gott weiterhin Gesundheit und
Weisheit geben moge, eine so schwierige Aufgabe zu erfullen.
Martin Wertjanz
Lehrer f. M, Ph, Inf
am Sigmund Freud-Gymnasium Wien
--
Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.