Liebe LF-LeserInnen!

Folgendes ist nicht erfunden sondern eine echter Klagebrief an einen Kollegen und passt als Illustration zum Untenstehenden!

Unser Kustos hat in der Direktion deponiert für ca. S.30.-- pro Stunde macht er sein Kustodiat nicht weiter (im Nov.) "X" hat auch abgelehnt, "Y" sowieso. Die Direktion hat mich angesprochen, weil sie jemanden brauchen, an den die Post geht. Ich hab mir auch noch Bedenkzeit ausbedungen um "Z" zu fragen, der jetzt ca. 14 Tage im Krankenstand war. Ich denke jedoch, der ist ohnedies überbelastet. ...

Die Stimmung im Lehrkörper ist derzeit gar nicht gut. Heute hat "N" wieder eine Szene gemacht wegen der Suppliereinteilung und sich mit "M" ein Schreiduell geliefert. Es gehen einigen im Lehrkörper die Dinge viel zu langsam, z. B: die Verbesserung der Arbeitsbedingungen durch mehr Lehrer PCs. Jetzt soll es demnächst 3 zusätzliche geben. Sie sind schon bestellt. Natürlich können jahrelange Versäumnisse nicht von heute auf morgen aufgeholt werden. Mit der Schulentwicklung soll es auch weitergehen. Das ist auch der Behörde ein wichtiges Anliegen. Nun, ich hoffe, dass wir das Klima auch in Zukunft möglichst so halten können, wie es bislang war und es zu keiner Spaltung im Lehrkörper kommt. Jetzt hab ich mich ausgejammert, und es geht mir schon wieder besser.

Danke nochmals für deine Unterstützung und liebe Grüße!


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: owner-lehrerforum@ccc.at [mailto:owner-lehrerforum@ccc.at]Im
Auftrag von Franz Schmied
Gesendet: Freitag, 30. November 2001 18:27
An: lehrerforum@ccc.at
Betreff: LF: Gewerkschaftliche Erfolge


Ich versuche einmal, kurz aus dem Stegreif zusammenzufassen, was seit Jahren abläuft:

Wir bekommen Jahr für Jahr real und zum Teil sogar absolut weniger Geld! (nach meiner groben Berechnung sind wir in den letzten Jahren um einen Betrag in der Größe von 2 Biennien
umgefallen)
Jede nicht erfolgte Erhöhung in der Gehaltsstaffel wirkt sich bis ans Lebensende jedes einzelnen aus!! Das sind Lebensverdienstsummenverluste bis zu mehreren Hundertausenden!!

Wir müssen für dieses Geld mehr Stunden unterrichten, meist in größeren Klassen. Natürlich haben die Massnahmen der Regierung Arbeitsplätze gekostet!! (noch sind die Verluste zum großen Teil aus den schon oft erwähnten Gründen aufgefangen worden.)

Wir werden systematisch und regelmäßig als überbezahlte Minderleister dargestellt.

Nicht zu vergessen die Einschnitte ins Pensionssystem, wo Vorteile beseitigt werden, Nachteile aber bleiben.

Das alles, obwohl unsere Gewerkschaftsführer oftmals in Aussendungen dokumentiert haben, dass es keine weiteren Lehreropfer mehr geben darf.

Wo hier noch Erfolge der Gewerkschaft herauszulesen sind ist für mich absolut rätselhaft und unverständlich! Aber offensichtlich und leider sind zu viele KollegInnen weiterhin aus bestimmten Gründen bereit, das alles noch zu verteidigen und kleine Verbesserungen als Erfolg zu verkaufen.

Solange das so weitergeht, werden wir auch weiterhin auf der Strecke bleiben.


Franz Schmied
(LL Steiermark, FSG)







--
Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.


--
Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.