Liebe Leute,
ich folge dem Ersuchen
der IG Autoren und habe auch selbst meine Unterstützung für diese Kampagne zugesagt.

Mit gewerkschaftlichen Grüßen
Josef Gary Fuchsbauer

Solidarität mit Widerstandsleser Charles Ofoedu

Mit der Bitte um Unterstützung und Weiterleitung!

Aufruf von Gerhard Ruiss, Peter Turrini, Werner Rotter u.a.

U n t e r s t ü t z u n g s e r k l ä r u n g
Für die Verleihung der österreichischen Staatsbürgerschaft an Obiora Charles Ikelie Ofoedu

Wegen seiner Verdienste um die Republik Österreich und seiner Leistungen zur Verständigung zwischen den Kulturen ersuchen die Unterzeichneten die zuständigen österreichischen Behörden, dem aus Nigeria stammenden und seit zehn Jahren in Österreich lebenden Publizisten und Schriftsteller, Obiora Charles Ikelie Ofoedu, die Staatsbürgerschaft der Republik Österreich zu verleihen.

Charles Ofoedu hat sich in den zehn Jahren, in denen er in Österreich tätig ist, nicht nur als Schriftsteller und Journalist, sondern auch durch seinen Einsatz in zahlreichen Initiativen und Institutionen für Menschenrechte und Integration einen Namen gemacht. Die Anerkennung seiner Tätigkeit, die Wertschätzung seiner Person durch einen breiten Personenkreis, dokumentiert die Wichtigkeit seiner Arbeit und seines Aufenthaltes in Österreich.

Charles Ofoedus literarische Arbeit wird sowohl von österreichischen als auch von internationalen Verlagen verlegt, sie wird sowohl in österreichischen als auch in internationalen Medien gewürdigt. Charles Ofoedu verfaßt seine Bücher und journalistischen Arbeiten ebenso in deutscher Sprache wie in Englisch. Er ist seit Jahren Mitglied der IG Autorinnen Autoren, der österreichischen Berufsvereinigung der Schriftsteller und Schriftstellerverbände, und seit kurzem auch Mitglied des österreichischen P.E.N.-Clubs.

Seine ihm erhalten gebliebenen Manuskripte und sonstigen literarischen Arbeitsunterlagen wurden vom ?Österreichischen Literaturarchiv? der ?Österreichischen Nationalbibliothek? angekauft, sie zählen somit zum Bestand archivierter Vor- und Nachlässe der österreichischen Literatur. Seine in Österreich erhältlichen aktuellen Buchpublikationen und sonstigen in Österreich zum Tragen kommenden literarischen Tätigkeiten
sind:

* der Roman ?Morgengrauen?, in dem er seine Erfahrungen mit der österreichischen Justiz vorurteilslos und von einem unbeirrbaren pazifistischen Standpunkt aus festhält,
* der Gedichtband, ?The Mind's Eye? (Geistauge), in dem er sowohl seine Eindrücke, die er als Afrikaner in Österreich erworben hat, thematisiert, und - noch viel wichtiger - auf Rhythmen, Motive und Themen der afrikanischen Kultur zurückgreift und damit einem deutschsprachigen Publikum näherbringt,
* seine Theaterarbeit, mittels der er mit verschiedensten Schauspielerinnen und Schauspielern seine humanistische Haltung auch theatralisch umsetzt.


Für eine Einbürgerung von Charles Ofoedu setzen sich ein:

Titel/Name Beruf/Tätigkeit Ort

???????????????????????????????????

???????????????????????????????????

???????????????????????????????????

Rückantworten an: Gerhard Ruiss, IG Autorinnen Autoren, 1070 Wien, Seidengasse 13, Tel.: 526 20 44-35, Fax: 01/526 20 44-55, e-mail: gr@literaturhaus.at

Die Vorgeschichte:Der nigerianische Schriftsteller Charles Ofoedu wurde in der Nacht auf den 11. 11. 2001 in Schubhaft genommen. Ihm droht die Abschiebung nach Nigeria, einem Land, in dem zur Zeit Bürgerkrieg herrscht.

Charles hat bei der Organisierung der African community für die Proteste gegen die Tötung von Marcus Omofuma eine Schlüsselrolle gespielt. Er wurde im Rahmen der Operation Spring als der große Drogenboss verhaftet, wurde aber nach 3 Monaten Untersuchungshaft wieder entlassen, weil sich schon lange vor dem Prozess herausgestellt hat, dass an der Anklage nicht viel dranbleiben kann. Im Prozess ein Jahr später blieb dann u.a. aufgrund der Aussagen eines dubiosen anonymisierten Zeugen die Belastung wegen Geldwäscherei übrig. Der Schuldspruch in erster Instanz (10 Monate
bedingt) wurde von den Verwaltungsbehörden benutzt, um Charles wegen Gefährdung der öffentlichen Sicherheit einen Ausweisungsgrund anzuhängen. Dieser Bescheid wird gerade beim Verwaltungsgerichtshof angefochten. Dennoch wurde Charles völlig überraschend, ohne dass ihm vorher eine Aufforderung zur Ausreise zugestellt wurde, in Schubhaft genommen.

Einige Tage später wurde er aufgrund massiver Proteste wieder freigelassen, die Gefahr der Abschiebung ist damit aber noch nicht gebannt.

--
widerstandslesung jeden donnerstag von 17 bis 19 uhr bei der botschaft der besorgten bürgerInnen, 1010 wien, ballhausplatz 1a.

http://www.awadalla.at/el/kalender


--
Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.