eckehard.quin@nextra.at schreibt:
>Nach äußerst schwierigen und mehr als zähen Verhandlungen konnte
>erreicht
>werden, dass erstmals auch Kolleg/innen, die den Vorruhestand in
>Anspruch
>nehmen, eine Jubiläumszuwendung erhalten. Bisher ist die
>Jubiläumszuwendung
>bei Lehrer/innen, die nicht bis zum gesetzlich vorgeschriebenen
>Pensionsantrittsalter im aktiven Dienst geblieben sind, gänzlich
>entfallen.
im südburgenland kenne ich ohnedies niemanden, der so zeitig vor dem vorgeschriebenen pensionsantrittsalter in pension gegangen wäre. dazu waren die abzüge zu hoch.
>
>In einer befristeten Aktion erhalten Kolleg/innen, die 35 angerechnete
>Jahre
>für das Dienstjubiläum nachweisen können, auch bei
>Inanspruchnahme des
>Vorruhestandsmodells eine Jubiläumszuwendung.
lehrerInnen, die bei uns dafür in frage kämen, haben ohnedies nur mehr 1-2 jahre abzudienen, dann bekommen sie das gesamte dienstjubiläum. also bleiben sie bis zum bitteren ende. mir ist bis dato aus unserem bezirk nur ein lehrer bekannt, der das in anspruch nehmen wird. für alle anderen gilt: die aliquote jubiläumszulage mag ja recht nett sein. wer jedoch nur 35 angerechnete dienstjahre besitzt, verliert bis zu 20% an pension - und das bis zum lebensende. also wird er oder sie auch mit einer aliquoten jubiläumszulage nicht in pension gehen. nachdem es bei uns schon seit sehr vielen jahren keine überstunden mehr gibt, gleichen auch die geringen nebengebührenwerte die hohen abzüge nicht aus.
das bedeutet speziell in unserem bezirk: keine entschärfung der personalsituation (bei uns ganz schlimm); die extreme überalterung wird noch weiter zunehmen. wir haben kaum noch lehrerInnen, die jünger als 40 jahre sind. ich schreibe es einmal mehr: ich zähle mit 44 jahren zu den küken! die große masse ist so um die 50. in der HS meiner heimatgemeinde sind sogar mehr als 50% aller lehrerInnen 50-60 jahre alt - die balance zwischen der erfahrung der älteren kollegInnen und dem tatenfreudigen elan der jüngeren ist längst nicht mehr gegeben.
für uns schaut's auch nach diesem "verhandlungserfolg" net gut aus.
--
Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.