>
> Lebenslauf unseres Interessenveretreters, laut:
>
> http://www.oeaab.com/download/LL_Frad.pdf
>
--snipp--
> Politisches Engagement:1070 bis 1974 Gesundheitspolitischer
> Referent derBundesleitung des ÖAAB1978 bis 1983 Mitglied der
> Bezirksvertretung in Wien-Währing als Bezirksrat1983 bis 1987
> Bezirksvorsteher-Stellvertreter in Wien-Währing.
>
> **************************************
>
> Ist doch interessant, wie da so alles in einander übergeht, oder?
>
> Ronald Eidenberger
> Maria Hülf

Also lieber Ronald: Ein Mann der 904 Jahre Erfahrung als Gesundheitspolitischer Referent der Bundesparteileitung des ÖAAB hat, dem muss man schon zubilligen, dass er mehrere Einkommen braucht. Alleine die Faltencremes,damit er dieses Aussehen hat; dann die Unmengen Knoblauch um so jugendlich zu wirken und nicht zu verkalken ;-)))) Übrigens an alle präsumtiven Meckerer: Der Werdegang steht beim ÖAAB wirklich so drin, da könnte man ja fast der Meinung sein,dass manches Andere auf diesen Seiten AUCH NICHT STIMMT ?????

Mit freundlichen Grüßen
J.Sabor


--
Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.