Ich danke Kollegen Aunzinger für die Anregung, und werde
das Interview auszugsweise in einer zweiten Wortmeldung ins LF stellen.

Vielleicht wissen Berufenere mehr als ich (ist sogar wahrscheinlich), ich weiß nur, dass es eine Arbeitsgruppe gibt mit Beamten beider Ressorts (gemeint Gehrer und RiP). Das wollen uns Gehrer und Gewerkschaft verkaufen als "Erhöhung der Anfangsgehälter" für Junglehrer, und es hieß einst, man könne optieren (mehr Geld oder mehr Sicherheit). In der neuesten Ausgabe des GÖD-Katalogs (Waren aller Art, Reisen) gibt es einen Korecky-Artikel dazu, der aber nix aussagt über Deine Kernfragen. Korecky sagte bei der hier bereits (zuletzt Roland Czernitc)abgehandelten Veranstaltung, dass die Gewerkschaft nicht eingebunden ist bzw. war. Und das glaub ich ihm gerne.

Mir persönlich fallen übrigens ein paar Möglichkeiten ein, die eine Gewerkschaft tun kann, wenn ihr etwas nicht passt.

mgG

Mag. Ronald Eidenberger
Vorsitzender GBA
am BRG XIX
Krottenbachstraße 11-13
1190 WIEN



----- Original Message -----
From: "Josef Auzinger"
To:
Sent: Friday, March 01, 2002 7:36 PM
Subject: LF: Ende der Pragmatisierung


> Geehrte Forumsteilnehmer!
>
> Der Presse entnehme ich, dass in einem Jaht die Pragmatisierung fallen
> soll, so die Frau Vizekanzler. Meine Frage lautet daher, ob das für
> alle Pragmatisierten gilt oder nur für Neuentretende. Weiters teilt
> sie mit, dass sie mit der Gewerkschaft über eine Harmonisierung des
> Pensionssystems verhandelt. Wer da der Draufzahler sein wird, kann ich
> nur vermuten (wahrscheinlich nicht die auf Sonderurlaub befindliche
> Gewerkschaftsspitze). Meine zweite Frage daher, wer hat die
> Gewerkschaft dazu autorisiert, mir ist nämlich keine
> Mitgliederbefragung zu diesen Themen bekannt.
>
> Neugierig
> Josef Auzinger
> --
> Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at)
> betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein
e-mail
> an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im
> Nachrichtentext.
>



--
Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.