Die Rechnung der Frau Gräfin stimmt auch deswegen nicht, weil Österreich einen weiteren Negativ-Rekord hält, nämlich bei der Arbeitsplatz-Zufriedenheit. (und diese hat sehr wohl auch indierekt Auswirkungen auf die Schule, auf unsere Motivation wie die der Schüler, aber auch die Grundstimmung der meisten Eltern ist seit 2 Jahren tendenziell
depressiv...)
Ist das ein Wunder bei den dauernden Real-Lohnverlusten, der sozialen Demontage und der schamlosen Abzockerei dieser Regierung?
Es kann also vernünftigerweise nach der nächsten NRW
nur besser werden ...
meint / hofft
Günter Wittek
Nebstbei: Haben Sie sich schon gefragt, warum diese Bundes-Frau sich für Landespolitik plötzlich interesssiert? Ganz einfach. Denn die Meinungsforscher haben im Februar auf die Sonntagsfrage immer wieder herausgefunden, dass die SPÖ in Wien derzeit nicht nur locker die Mehrheit der Mandate behalten würde, sondern auch noch mehr als 50 Prozent der Stimmen bekommen würde. Dagegen würde die ÖVP schlechter abschneiden als bei den letzten Wahlen, sie würde sogar auf Rang 4 zurückfallen und weniger Stimmen bekommen als die Grünen. Dieses Ergebnis ist offenbar Grund zur Besorgnis für die Bundes-VP und führt zu diesem Eingreifen der Rauch-Kallat in Wien.
Also, Koll. Adam, wenn Sie wieder irgendwelche Meldungen auflesen, dann könnten Sie vielleicht auch darüber nachdenken: Wer sagt was, aus welchem Grund, usw.? Allein die Tatsachen, dass irgendetwas geschrieben steht, ist als Beweis der Wahrheit doch recht dürftig
--
Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.