ORF Oberösterreich 13 03 02

http://ooe.orf.at/oesterreich.orf?read=detail&channel=4&id=194889

Ende der Pragmatisierung für Lehrer
Oberösterreichs Landeshauptmann Josef Pühringer will den besonderen
Kündigungs- und Versetzungsschutz nur mehr in jenen Bereichen anwenden, wo es ein "echtes Schutzbedürfnis" gibt.

In der ÖVP mehren sich die Stimmen bezüglich einer stärkeren Einschränkung der Pragmatisierung im öffentlichen Dienst. Landeshauptmann Josef Pühringer hätte auch nichts dagegen, sie bei den Lehrern abzuschaffen, sofern es andere Anreize wie ein leistungsorientiertes System gebe. Die Pragmatisierung dürfe kein "Statussymbol" sein.

Nicht mehr zeitgemäß
Die ursprüngliche Idee der Pragmatisierung ist für Josef Pühringer nicht mehr zeitgemäß. “Den Betreffenden vor der Ungnade zu schützen - diese ursprüngliche Idee ist in der Demokratie sicherlich nicht mehr angebracht.




--
Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.