In welchem Land leben Sie, Koll. Gritsch? Das ist ja furchtbar was Sie anscheinend so erleben. Haben Sie persönlich erlebt, dass im Schuldienst Pareiendruck ausgeübt wurde? In neugieriger Erwartung Ihrer Antwort Josef Zwickl
----- Original Message -----
From: "Arnold Gritsch"
To: "Timo Davogg" ; "Lehrerforum"
Sent: Tuesday, March 12, 2002 6:01 PM
Subject: Re: LF: ORF: Ende der Pragmatisierung für Lehrer


> Pühringer: " ... in der Demokratie nicht mehr angebracht!" Demokratie?
> Soll wohl heißen Parteiendemagogie! Und in einer solchen sollten
> unsere jüngeren KollegInnen sehr wohl geschützt sein vor
> Maulkorberlässen und vermehrten Versetzungen bei
> Obrigkeitsbeleidigungen! Wir Alten wussten diese Sicherheit zu
> schätzen und ließ uns 'zuvilcouragiert' auftreten!
>
> Meint Arnold Gritsch
> Mitglied UBG
>
> At 16:53 12.03.02 +0100, Timo Davogg wrote:
> >ORF Oberösterreich 13 03 02
> >
> >http://ooe.orf.at/oesterreich.orf?read=detail&channel=4&id=194889
> >
> >Ende der Pragmatisierung für Lehrer
> >Oberösterreichs Landeshauptmann Josef Pühringer will den besonderen
> >Kündigungs- und Versetzungsschutz nur mehr in jenen Bereichen
> >anwenden,
wo
> >es ein "echtes Schutzbedürfnis" gibt.
> >
> >In der ÖVP mehren sich die Stimmen bezüglich einer stärkeren
Einschränkung
> >der Pragmatisierung im öffentlichen Dienst. Landeshauptmann Josef
Pühringer
> >hätte auch nichts dagegen, sie bei den Lehrern abzuschaffen, sofern
> >es andere Anreize wie ein leistungsorientiertes System gebe. Die
> >Pragmatisierung dürfe kein "Statussymbol" sein.
> >
> >Nicht mehr zeitgemäß
> >Die ursprüngliche Idee der Pragmatisierung ist für Josef Pühringer
> >nicht mehr zeitgemäß. "Den Betreffenden vor der Ungnade zu schützen -
> >diese ursprüngliche Idee ist in der Demokratie sicherlich nicht mehr
angebracht.
> >
> >
> >
> >
> >--
> >Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at)
> >betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein
e-mail
> >an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im
> >Nachrichtentext.
> >
> >
>
> --
> Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at)
> betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein
e-mail
> an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im
> Nachrichtentext.


--
Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.