Lieber Eckehard,
das Aufzaehlen von 4 Streikgruenden ist nicht dasselbe wie ein Streikaufruf. Die Meinung zu äußern, dass in Verhandlungen mit dieser Regierung ueber Themen, die Geld kosten, nur eine streikbereite Gewerkschaft zu spuerbaren positiven Erfolgen kommen wird, deutet wohl eher auf ein Lanzeitgedaechtnis hin: Wie oft schon haben uns gewerkschaftliche und ministerielle Chefverhandler verkeundet, dass sie das Letzte herausgeholt haben und dass ab nun bei den LehrerInnen oder BeamtInnen nicht mehr gespart werde? Die Oberstufenreform als jetzt anzugehendes Thema ist wohl was anderes als die WE-Frage, die Kostenabwaelzung .... Ich jedenfalls waere nicht zufrieden, wenn der Verhandlungserfolg dann eine Einrechnung fuer KV aber sonst nix ist, und wenn ein neues Dienstrecht kommt, wo die flachere Gehaltskurve schon in der 5.Stufe unter der alten ist (Vorarlberger Vorschlag hier im LF: Anfangsgehaelter um 15 Prozent anheben und 10 Jahre gleich lassen)! Mit solidarischen - in letzterer Sache mit unseren NachfolgerInnen - Grüßen Josef Gary Fuchsbauer
----- Original Message -----
From: "Eckehard Quin"
> Mit Erstaunen lese ich den von den Kollegen Sellner und Fuchsbauer
> unterzeichneten Streikaufruf, der am 18. März ins Lehrerforum gestellt
> wurde. Darin heißt es wörtlich:
>
> "Wir glauben, dass die Gewerkschaft die Regierung zur Zeit nur mit
> Streikdrohung/-beschluss zu effektiven Verhandlungsergebnissen zwingen
> kann. [...] Die Streikbereitschaft der KollegInnen braucht nicht
> nochmals abgefragt, sie will erprobt werden."
>
>
>
> Wenige Stunden später stimmst du, lieber Reinhard, bei der Sitzung der
> Erweiterten Bundessektionsleitung in Wien dem Besoldungsreferenten
> Rainer Ristl expressis verbis zu, der den Standpunkt der FCG auf den
> Punkt bringt und gewerkschaftliche Kampfmaßnahmen im Zusammenhang mit
> der Oberstufenreform als kontraproduktiv und imageschädigend ablehnt.
> Wörtlich sprichst du davon, "den Dreck von neuen Boykottmaßnahmen"
> nicht aufwühlen zu wollen.
>
>
>
> Nun bin ich selbstverständlich auch der Ansicht von Kollegen Ristl,
> doch was soll dann der meines Erachtens völlig kontraproduktive
> Streikaufruf? Bei der Sitzung der Erweiterten Bundessektionsleitung
> hättest du doch einen Antrag auf Streik einbringen können. Aber
> offensichtlich haben dich die Ausführungen von Kollegen Jantschitsch
> und Ristl so überzeugt, dass ein völliger Sinneswandel eingetreten
> ist.
>
>
>
> Es freut mich, dass die FCG die ÖLI-UG überzeugen konnten.
>
>
>
> Mit kollegialen Grüßen
>
>
>
> Eckehard Quin
>
>
> --
> Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at)
> betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein
> e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im
> Nachrichtentext.
>
--
Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.