Lieber Reinhart!

> ÖLI-UG-Antrag 6: bundesweite Betriebsversammlungen
> --------------------------------------------------
> Die Erweiterte Bundessektionsleitung beschließt für Mai 2002 die
> Abhaltung bundesweiter Betriebsversammlungen, möglichst in
> Zusammenarbeit mit dem ZA als Betriebs- und
> Dienststellenversammlungen, zur
>
> + Information und Beratung über den Stand der Verhandlungen
> GÖD-Dienstgeber,
>
> + Zukunft des öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnisses,
>
> + Oberstufenreform,
>
> + Gehaltssituation u.a.
> Damit wird dem Informationsbedürfnis vieler KollegInnen und der
> Notwendigkeit von gewerkschaftlicher Diskussion und Beratung Rechnung
> getragen.
>
> (Der Antrag wurde von FCG + FSG abgelehnt)

Die Gründe für die Ablehnung hat bereits Kollege Salzer erläutert. Außerdem hat der ZA-Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der BS 11 Azevedo Weißmann ausdrücklich erklärt, dass eine solche Anregung zu Dienststellenversammlungen sicherlich kommen wird. In diesen Versammlungen soll dann über die Verhandlungen berichtet werden. Eine terminliche Fixierung erscheint jedoch nicht sinnvoll, da man natürlich jetzt noch nicht den Verhandlungsablauf vorhersagen kann. Auch die FSG konnte dieser Argumentation folgen. Die ÖLI-UG offensichtlich nicht.

Mit kollegialen Grüßen

Eckehard Quin

--
Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.