Lieber Kollege Wittek!
Ich gratuliere Ihnen! Sie haben die Politik durchschaut. Leider sind Sie zwar auf einem Auge noch ein wenig weniger scharfsichtig, aber das kann sich auch noch ändern. In der Politik ging es immer nur um die Eroberung der Chefsessel und damit der Hebel zur Macht. Allerdings sollten Sie nicht blauäugig annehmen, dass charismatische Führerfiguren anderer politischer Lager hierbei anders wären. So hatten wir ja immerhin 30 Jahre eine andere Mehrheitspartei, die in Österreich alle nennenswerten Posten besetzte und die Macht der Medien für sich in Anspruch nahm. Dass dabei Österreich schon damals kaputtregiert wurde, wird heute vielfach vergessen, weil man Ursache und Wirkung häufig -absichtlich?- verwechselt. Ich glaube man sollte realistischerweise weder hui noch pfui einer politischen Richtung zuordnen. Das wäre zu einfach um wahr zu sein. Mfg Josef Zwickl
----- Original Message -----
From: "Günter Wittek"
To: "Lehrerforum"
Sent: Thursday, March 21, 2002 2:11 PM
Subject: LF: Führerkult-Figuren


>
> Geschätzter Koll. Adam
>
> Kein Tag vergeht, an dem wir nicht sehen, wohin uns
> diese "Christlich-charismatischen Führerkultfiguren"
> hinführen: Sie beherrschen eines ganz perfekt:
> Österreich kaputt regieren.
>
> Ein funktionierendes System ist nicht nötig, Hauptsache
> die Chefsessel wurden erobert.
> Haben wir kein Interesse an einer funktionierenden Verwaltung? Wollen
> wir, dass weiter und immer heftiger auf "die Beamten" geschimpft wird?
> Können Sie das als Gewerkschafter und als Vertreter
> unserer Interessen gut finden?
> In Wahrheit nehmen Sie uns für das Versagen der
> FCG-Leute in Sippenhaft, und das empört mich.
>
> Die Wahrheit ist traurig,
> Polemik ist angesichts der Tatsachen nicht mehr nötig.
> Ihnen würde es nur gefallen, die Wahrheit zu verschweigen. (nach dem
> Motto: Reden wir nicht drüber")
>
> meint
> Günter Wittek
>
>
> gefunden unter:
> http://kurier.at/?/049004893501887
>
> 20.03.2002 19 : 14 Uhr
> Chipkarte: Weitere Verzögerung
> Wien - Die Ablösung des Krankenscheins durch die Chipkarte oder e-card
> wird sich um ein weiteres halbes Jahr auf Mitte 2003 verzögern,
> berichtet die "Presse".
>
> Unklarheit
> Der Grund: Immer noch ist unklar, welche Notfalldaten auf den Chips
> auf freiwilliger Basis gespeichert werden sollen. Aus dem gleichen
> Grund
musste
> auch schon der ab 1. Juli geplante Probelauf im Burgenland verschoben
> werden.
>
> Bestätigung
> Die notwendige Verordnung von Sozialminister Herbert Haupt (FP) liegt
> bis jetzt noch nicht vor. Der Hauptverband der
> Sozialversicherungsträger bestätigt die Verzögerung und das ungelöste
> Daten-Problem.
>
>
> ----- Original Message -----
> From: Hans Adam
> To: Günter Wittek
> Cc: Lehrerforum
> Sent: Wednesday, March 20, 2002 9:02 PM
> Subject: Re: Re (2): Antraege eBSL 11
>
> Ojeh, hier ist offensichtlich noch sehr viel Aufklärungsarbeit
> notwendig. Wenn Sie der FCG Beitreten, dann könnte ich Ihnen geeignete
> Schulungskurse empfehlen. Ich bin übrigens kein Anhänger des
> Führerkultes sowie Sie.
>
> Hans Adam
>
> ----- Original Message -----
> From: Hans Adam
> To: Günter Wittek ; Lehrerforum
> Sent: Thursday, March 21, 2002 12:46 AM
> Subject: wieder Polemik
>
> Sg. Koll. Wittek!
>
> Koll. Ristl ist seit diesem Schuljahr nicht mehr Direktor des
> angeführten Gymnasiums. Der Rest ist hier wohl wieder übelste Polemik.
>
> Hans Adam
>
>
>
>
> --
> Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at)
> betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein
e-mail
> an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im
> Nachrichtentext.


--
Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.