Herr Quinn,
Falls sich heraus stellen sollte, dass der unrechtliche Erwerb und die ebenso unrechtliche Weitergabe der Daten von Protokollen der UBG Vorstandssitzungen von einem GÖD-Mitglied initiiert worden ist, dann gibt es großen Erklärungsbedarf auf jener Seite.
Abscheulich finde ich wie Kollegen wie Sie aus kriminell erworbenen Daten noch Kapital zu schlagen versuchen. Es ist nicht zu fassen wie manch österr. Partei-, GÖD-Funktionär und voraus eilend Gehorsamer die Entwicklung eines in anderen europäischen Ländern schon längst vollzogenen freien Marktes regierungsunabhängiger Gewerkschaften mit Denunziation zu unterbinden und zu verhindern versucht.
Arnold Gritsch
UBG- Vorstandsmitglied
>At 16:47 23.03.02 +0100, you wrote:
>> Lieber Kollege Muther! Ich konstatiere, dass Sie mir Polemik vorwerfen
>>und Untertänigkeit gegenüber meiner politischen Führung attestieren,
>>was immer Sie damit meinen mögen. Ich konstatiere weiters, dass Sie
>>auf den Inhalt der Vorwürfe gegen die UBG, die nicht von mir stammen, NICHT
>>eingehen. Mit kollegialen Grüßen Eckehard Quin P.S.: Über den
>>Bundessektionstag AHS wurde damals in diesem Forum bereits heftig
>>diskutiert. Um die anderen Forumsteilnehmer nicht zu langweilen,
>>möchte ich nicht meine damals verschickten Nachrichten nochmals hier
>>posten. Wenn sie jemand lesen möchte und sie nicht gespeichert hat, schicke ich sie ihr
>>oder ihm gerne zu. ----- Original Message ----- From: Ekkehard
>>Muther To: Lehrerforum Sent: Saturday, March 23, 2002 12:03 PM
>>Subject: LF: was ist gewerkschaft?
>> die ÖVP-Vorfeld-Organisation FCG bestimmt, was sein darf und was
>>nicht. Ein von 4.000 LehrerInnen vor einem Jahr ausgerufener
>>unbefristeter
>> Streik wurde von der GÖD, die ja einzig über die gewerkschaftliche
>>Logistik verfügte, verhindert. von der sie gleichzeitig
>>behaupten, dass sie "bedeutungslos" sei. & Fazit: Die GÖD
>>hätte die ganze Macht, den Widerstand zu organisieren, tut es aber aus
>>politischen Gründen nicht. Die Unabhängige Bildungsgewerkschaft hat den
>>Willen und die Argumente und wird das, was in ihrer Macht steht, tun.
>>Man entscheide sich. Ekkehard Muther
>>
--
Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.