Lieber Kollege Kohlmaier, lieber Gerhard!
Deine Ambitionen in Sachen VB in Ehren, aber glaubst Du nicht auch, dass es den selben Weg gehen wird wie fast alle VB davor auch? Behandlung des Themas in einem Parlamentsausschuss - Abstimmung im Plenung - Ablage. Ich habe aus diesem Grunde die VB der letzten Jahr- (zehnte) nicht mehr unterschrieben. Ausserdem haben doch auch Oppositionsparteien Sitz und Stimme im Parlament. Würden sich nicht jedesmal irgend welche Parteien auf die Idee eines bestimmten VB draufsetzen, um politisches Kapital zu schlagen, wäre das vielleicht anders. Es wäre ein VB dann eine Möglichkeit für das nicht in Parteien involvierte Volk, sich für eine Sache stark zu machen. Ich wünsche Dir aber trotzdem viel Erfolg, da ich weiß, welches Engagement dahinter steckt. Schöne Grüße Josef Zwickl
----- Original Message -----
From:
To:
Sent: Friday, April 05, 2002 7:25 AM
Subject: LF: Volksbegehren "Sozialstaat Österreich" - JETZT!
> Liebe FreundInnen des Sozialstaates, liebe KollegInnen!
>
> Das Volksbegehren ist gestartet und was die ersten beiden Tage
> betrifft, so sieht die Sache nicht so schlecht aus. Leider ist jedoch
> der zu befürchtende Umstand eingetreten, dass unser Anliegen von den
> Medienzaren des Landes sowie vom ORF nahezu totgeschwiegen wird. Wenn
> man da an das Temelin-Vobe denkt,...
>
> Aus diesem Grunde müssen wir vor allem in den noch zur Verfügung
> stehenden Tagen der Eintragung unsere eigenen Netzwerke nützen um die
> Mobilisierung voranzutreiben. Besonders wichtig ist es, persönlich an
> FreundInnen und Bekannte heranzutreten, sie zu fragen, ob sie schon
> unterschrieben haben bzw. sie dazu zu ermuntern. Als
> besonders nützlich in dieser Hinsicht sind auch
> telefonische Kontakte, Nachfragen, Ermunterungen usw.
>
> Ich möchte euch noch einmal ermuntern, in diesem Sinne in
> den nächsten Tagen tätig zu werden, um den angepeilten
> Erfolg unseres Volksbegehrens auch tatsächlich zu erreichen.
>
> Vielen Dank für euren Einsatz
>
> Gerhard Kohlmaier
>
>
> --
> Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at)
> betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein
e-mail
> an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im
> Nachrichtentext.
--
Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.