Ich zitiere aus den SN vom 5.4., Seite 2, "Trickreicher Poker um
Beamten-Löhne":
Zitat Beginn: ..Um 2002 ein Nulldefizit zu erreichen, hat die Regierung
die Beamtengehälter heuer zu Jahresbeginn nur um 0,8% erhöht. Wenn die
Inflationsrate über diesem Wert liegt ... soll es Anfang 2003
nachträglich eine Inflationsabgeltung geben, wurde
vereinbart...Vizekanzlerin RiP. will heuer nur über die Lohnrunde 2003
verhandeln und erst im nächsten Jahr über den Nachschlag für
2002...Riess-Passer:"Das steht nirgends, dass alle die volle
Inflationsabgeltung bekommen". Zitat Ende
RiP will verhandeln? Ich dachte, es sei alles vertraglich fixiert? Und
wer bekommt nach ihren Wünschen keinen Ausgleich? Muss ich befürchten,
dass da wieder einmal ein fauler Kompromiss herauskommt und ich froh
sein "darf", dass wenigstens ein paar Beamte einen Inflationsausgleich
erhalten?
mfg Erich Ganspöck
--
Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.