Wer verkauft man Krieg?
Die Friedensinitiative Penzing / Rudolfsheim-Fünhaus setzt
sich in ihrer Veranstaltungsreihe mit den Fragen zu "Terror
und Krieg" auseinander.
Die Medien und die Darstellung von Terror bzw. Krieg spielt eine immer wichtiger werdende Rolle: Wie wird Krieg "verkauft", d. h. den Menschen dargestellt? Welche Konsequenzen haben diese Nachrichten und Bilder für die öffentliche Meinung?
Die Friedensinitiative Penzing - Rudolfsheim/Fünfhaus hat
daher am Mittwoch, dem 17. April 2002 Alexandra Bader eingeladen. Alexandra Bader vom ersten frauen.onlinemagazin "ceiberweiber" wird über die Fragen der Medien, der Kriegsberichterstattung und Zensur, die Zusammenhänge von Medien, Profit und Rüstung berichten.
Der Vortrag von Alexandra Bader beginnt am Mittwoch,
dem 17. April 2002 um 19.30 Uhr in der Akkonpfarre,
1150 Wien, Oeverseestraße 2c (U3 "Hütteldorfer Straße").
Für den WIENER TERMINKALENDER:
Mittwoch, 17. April 2002, 19.30 Uhr:
WIE VERKAUFT MAN KRIEG? Medien und Kriegs-
berichterstattung, Alexandra Bader (frauen.onlinemagazin "ceiberweiber"), Akkonpfarre, 1150 Wien, Oeverseestraße 2c, (U3 "Hütteldorfer Straße"), Friedensinitiative Penzing - Rudolfsheim/Fünfhaus.
Nähere Informationen:
Andreas Pecha, Friedensbüro, Tel. 01 796 50 21, pax.vienna@aon.at, Alois Reisenbichler, Tel. 0664 39 51 809, Alois.Reisenbichler@reflex.at
--
Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.