lieber wolfgang,
vielleicht dringt mein posting nach mehreren erfolglosen versuchen jetzt ins lf vor. in der tt vom juli 2000 wirst du- und auch karl digruber- ein zitat von mir vergeblich suchen , in dem ich die pragmatisierung abschaffen will bzw. das vorschlage .es gibt keines ! es exisitiert allerdings eine öpu-liste, die in punkt 2 und 3 einen JA-ABER-standpunkt zur pragmatisierung formuliert . das sind die tatsachen und an denen kann sich auch die öpuriege in tirol nicht vorbeischwindeln ! mit kollegialen grüßen r.hofmann,fsg-tirol
----- Original Message -----
From: "Wolfgang Muth"
To:
Sent: Saturday, April 20, 2002 4:41 PM
Subject: LF: Unterstellungen/ Unglaubwürdigkeit
> Lieber Rainer!
>
> Ergänzend zu Karl Digrubers Mail darf ich bezugnehmend auf meine
> archivierten Unterlagen konkretisieren: Der von Karl erwähnte Artikel
> erschien im Juli 2000 in der "Tiroler Tageszeitung". Darin werden der
> NR-Abgeordnete Erwin Niederwieser (SPÖ) und der FSG-AHS-Vertreter
> Rainer Hofmann zitiert -
beide
> sprachen sich für die "Aufhebung (sic!) des Beamtenstatus für Lehrer"
> aus.
>
>
> --
> Mit freundlichen Grüßen,
> Wolfgang Muth
>
> GMX - Die Kommunikationsplattform im Internet. http://www.gmx.net
>
> --
> Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at)
> betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein
e-mail
> an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im
> Nachrichtentext.
--
Diese Liste wird vom Computer Communications Club (http://www.ccc.at) betrieben. Um sich aus der Liste austragen zu lassen, senden Sie ein e-mail an majordomo@ccc.at mit dem Befehl "unsubscribe lehrerforum" im Nachrichtentext.