Sg. Kollege Zwickl!
Sehen Sie - jetzt schicke ich Ihnen einmal einen Beitrag vom Oppositions-Server!
Dabei haben Sie noch den Vorteil, dass Sie wissen, von wen er geschickt worden ist.
Es wäre Ihnen aber auch egal bzw stört Sie sicher genausowenig wie die anonyme Anmeldung
zum REP-SERVER.
Kuntzl zu Ferrero-Waldner: Worthülsen statt ambitionierter Außenpolitik
"Außenministerin Ferrero-Waldner sollte ihren schönen Worten über
die EU-Erweiterung auch schöne Taten folgen lassen und der Anti-EU-Politik
ihres Koalitionspartners eine klare Absage erteilen", erklärte
SPÖ-Bundesgeschäftsführerin Andrea Kuntzl hinsichtlich Ferrero-Waldners
Interview in der ORF-Hörfunksendung "Im Journal zu Gast" am Samstag
gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. "Man kann sich die EU-Erweiterung nicht auf
die Fahnen schreiben, ohne eine Politik zu verfolgen, die diese auch möglich
macht. Ferrero-Waldner liefert bloß Worthülsen", stellte Kuntzl in Bezug auf
die Haltung der Außenministerin etwa in der Frage der Benes-Dekrete fest.
Auch entspreche es keinesfalls einer "ernstzunehmenden Außenpolitik", wenn
man hinsichtlich des Präsidentenwahl-Ergebnisses in Frankreich
"Schadenfreude" zeige. ****
"Die Haltung Ferrero-Waldners bei der EU-Erweiterung ist unglaubwürdig",
konstatierte die SPÖ-Bundesgeschäftsführerin. Die Ministerin lege zwar
großen Wert auf "plakative Stehsätze" wie "Ich stehe voll hinter der
Erweiterung". In der politischen Praxis zeige sie jedoch "keinerlei
Ambition", diese auch den ÖsterreicherInnen als notwendig und gewinnbringend
näher zu bringen. Stattdessen habe Ferrero-Waldner und ihre Partei "die
Mitte verlassen" und rede der EU-feindlichen Politik der FPÖ das Wort, so
Kuntzl.
Das französische Wahlergebnis als "Denkzettel für die Sanktionen" zu
bezeichnen, komme "völlig unangebrachter Schadenfreude" gleich, betonte
Kuntzl. "Aufgrund dieser Haltung der Außenministerin stellt sich aber auch
die Frage, ob die ÖVP den Kanzlermacher Haider und den ausgewiesenen
Rassisten Le Pen als in politischer Hinsicht identisch ansieht", so die
SPÖ-Bundesgeschäftsführerin abschließend.
Aus Respekt vor den Teilnehmern des LF möchte ich nicht so verfahren wie das manche Ihrer
FCG-Fraktion tun, die zu allen miesen Tricks greifen, wenn sie nicht mehr weiter wissen.
Also vorerst kein ABO!
MFG Herbert Till
PS "Wenn Herr Direktor Adam unter dem Pseudonym Alfons Zangerl die
Ergüsse des Bundeskanzlers fürs Lehrerforum abonniert, dann
hört sich der Spaß auf: Das ist auf dem Niveau von mit
Klopapier verstopften Toilettenschüsseln." Was sagen Sie dazu Herr Zwickl???????